AVU-Team Witten mit starkem 4.Platz bei den Damen - Herren mit dem 12.Platz

Die dritte von vier Stationen der  1.Triathlon Bundesliga führte das AVU-Team Witten heute nach Düsseldorf, wo es eine Sprintdistanz zu bewältigen gab. Das Frauenteam mit Sarissa de Vries, Marlene Gomez-Islinger, Desiree Elting und Kaja Schröder konnte dabei ihren Aufwärtstrend fortsetzten und landete auf einem starken 4. Platz. Die Herren mussten dagegen einen Dämpfer hinnehmen und sich mit dem 12.Platz zufrieden geben. Besonders zu erwähnen ist außerdem der tolle 6.Platz in der Einzelwertung von Sarissa de Vries.Desiree, Marlene und Sarissa

Hätte man Teamchef Matthias Bergner im Vorfeld gefragt, was ihm am meisten Sorgen bereitet im Hinblick auf das Rennen in Düsseldorf, so wäre es bestimmt die Aufstellung bei den Damen gewesen, denn noch am Donnerstagvormittag standen nur zwei Athletinnen fest. Kurzfristig sprangen dann aber noch Marlene Gomez-Islinger und Kaja Schröder ein. Erstere startete am Samstag noch beim Europacup in Holten, letztere war sogar am selben Morgen in Düsseldorf beim DTU-Cup der Juniorinnen am Start. Trotzdem legten alle vier Starterinnen grandiose Rennen hin.  Sarissa de Vries lag schon nach dem Schwimmen in der Spitzengruppe und hielt sich das gesamte Rennen dort auf: „Auf dem Rad war ich in einer sechsköpfigen Spitzengruppe die super funktionierte. Wir konnten unseren Vorsprung ausbauen und ich ging als Führende auf die Laufstrecke. Am Ende wurde es der 6.Platz womit ich sehr zufrieden bin.“ Gomez-Islinger und Desiree Elting hielten sich nach guten Schwimmleistungen nur knapp dahinter in der ersten Verfolgergruppe auf. Beim Laufen konnte Marlene Gomez-Islinger sich dann den guten 13.Platz sichern, nachdem sie am Vortag 12. beim Europa-Cup geworden war und Desiree Elting lief als 24. über die Ziellinie, womit sie sich im Gegensatz zum Schliersee um über  zehn Plätze verbesserte. Kaja Schröder stieg, wie geplant, nach dem Radfahren aus um sich nach dem Wettkampf im DTU-Cup wenige Stunden vorher nicht zu überlasten. Insgesamt zeigte sich Teamchef Bergner hocherfreut über den 4.Platz: „Das ist eine tolle Teamleistung und ich muss mich wirklich bei allen Starterinnen bedanken, dass sie sich, trotz der teilweise schwierigen Vorzeichen, so gut geschlagen haben. In der Tabelle konnten wir unseren Rückstand damit deutlich verkürzen.“

Wie eng Freud und Leid im Sport beieinander liegen, sieht man dagegen an den Herren des AVU-Teams. In der Vorwoche am Schliersee noch auf einem tollen vierten Platz, kamen sie heute in Düsseldorf nicht über den 12.Platz hinaus, obwohl sie sich deutlich mehr vorgenommen hatten. Schon beim Schwimmen lief es für Manuel Biagiotti, Danny Friese, Eike Schwartz, Matija Lukina und Valentin Lenz nicht besonders gut. „Eine solche Schlägerei wie heute habe ich selten bei einem Schwimmstart erlebt. Ich habe sehr viel Wasser geschluckt und versucht mit allen Mitteln vorwärts zu kommen, aber erst ab der Hälfte war an ein freies Schwimmen zu denken“, so Valentin Lenz über die Matija LukinaSituation beim Schwimmen. Ähnlich ging es auch den anderen AVU-Herren. Nur Manuel Biagiotti erwischte die zweite Radgruppe, Friese gelang der Sprung in die dritte Gruppe und die restlichen Athleten fanden sich in der vierten Radgruppe wieder. Die Abstände auf dem Rad veränderten sich kaum, sodass es auch in dieser Reihenfolge auf die Laufstrecke ging. Dort verteidigte Biagiotti seinen Platz im vorderen Feld und landeten am Ende eines ausgeglichenen Rennens auf dem 28. Rang und war damit der beste AVU-Athlet am heutigen Tag. Friese bis sich, trotz einem flauen Gefühl im Magen, durch und wurde am Ende 34er. Schwartz, Lukina und Lenz gingen zwar schon mit erheblichen Rückstand auf die Laufstrecke, zeigten dort aber allesamt großen Kampfgeist und machten noch einige Plätze gut, sodass am Ende der  45., 52. und 53. Platz zu Buche stand. „Heute war anscheinend einfach nicht unser Tag. Die Jungs haben alle keine schlechten Leistungen gezeigt, nur das letzte Quäntchen hat gefehlt und das wird bei der hohen Leistungsdichte in der Bundesliga sofort bestraft. In Hannover kann es aber wieder ganz anders aussehen.“, analysiert Teamchef Bergner das Rennen der Herren im Nachhinein. In der Tageswertung landete das AVU-Team damit auf dem 12. Platz und muss in der Tabelle wieder eine der am Schliersee überholten Teams ziehen lassen und belegt nun den 10. Platz.

Fotos hier !!!