News

50 PV-Läufer laufen 421,95 km

"Gut für die Vorbereitung auf den 2. Wittener Ruhrtalmarathon am 11. Oktober und gut für den Gruppenzusammenhalt" - Laufmentor Uli Knepper vom PV-Triathlon Witten zieht eine positive Bilanz über die Teilnahme am 6. Staffel-Marathon in Sprockhövel. Seine rührige Laufgruppe war mit 10 Staffeln á 5 Läuferinnen und Läufer in den Wertungsgruppen 'Männer', 'Frauen' und 'Mixed' angetreten im Feld von insgesamt 135 Staffeln. "Das Ergebnis war höchst zweirangig, wir haben die Staffeln so gemischt, dass alle relativ ausgeglichen besetzt waren. Die Freude am Laufen und das Gruppengefühl, das durch die Staffeln entsteht, standen im Vordergrund." Die Laufstrecke führte rund 4,2 km eine ehemalige Bahntrasse bergab - und den gleichen Weg bergauf zurück, so dass sich je Staffel ein Marathon ergab. Alle PV-Staffeln kamen ausnahmslos ins Ziel, wo sie von den Zuschauern und vor allem von ihren Vereinsfreunden in einem Meer von orangenen Laufkleidungen begeistert empfangen wurden - von Moderator Ulli Winckelmann kurzerhand als "Südkurve" bezeichnet.

Herbsttour des Partnerschaftsvereins voller Erfolg

Parallel zur Radtour des Partnerschaftsvereins im Frühjahr eines Jahres mit Teilnehmern aus Beauvais und Witten veranstaltet der Verein alljährlich eine Herbsttour - vorzugsweise in den Alpen. In diesem Jahr führte die Strecke über den Gampenpass, Mendelpass, Stilfzer Joch, Karapass, Falzarego, die Sellaj-Gruppe und Fedaja. Zwei Begleitfahrzeuge mit Elke Goliath (Verpflegung) und Sonja Grobe (Besenwagen) unterstützten die mit 50 Radfahrern aus Frankreich, den USA, Kanada und natürlich Witten/Deutschland international besetzte Gruppe. Die Teilnehmer aus Übersee waren vor allem von der grandiosen Bergwelt überaus beeindruckt. Im Schnitt absolvierten die Teilnehmer 700 Km mit 11000 Höhenmeter.

50 PV-Läufer/innen in Sprockhövel am Start

Im zweiten Jahr in Folge tritt die Laufgruppe des PV-Triathlon Witten am kommenden Sonntag mit einer großen Gruppe zum Staffelmarathon in Sprockhövel an - in diesem Jahr mit 10 Staffeln á 5 Läufer/innen. "Jede Staffel bewältigt insgesamt die Marathondistanz, so dass jeder rund 8,6 km läuft", beschreibt Laufmentor Uli Knepper die Anforderungen. "Besonderen Spaß machte im Vorfeld wie immer die Auswahl der Staffelnamen - von "PV-Orange Power" über "PV-flame Flammen" bis zu "PV-Oranginas" haben wir alles dabei." Start der ersten Staffelläufer in Sprockhövel ist um 10:30 Uhr in der Bahnhofstraße.

Carolin Nordkamp gewinnt Europacup in der Junior Wertung

Am vergangenen Wochenende ging es für die Bundesliga-Starterin des PV-Triathlon Witten Carolin Nordkamp zu ihrem ersten internationalen Wettkampf ins Slowenische Bled. Carolin Nordkamp - frisch in die 1. Bundesliga aufgestiegen - wurde aufgrund ihrer überragenden Leistungen beim diesjährigen Deutschlandcup vom deutschen Triathlon-Verband zu dem Wettkampf in Slowenien eingeladen und reiste bereits am Donnerstag mit der Deutschen Nationalmannschaft in Bled an. Zu bewältigen waren 400 m Schwimmen, 13km Radfahren und 3,5 km Laufen. "Ich bin ohne große Erwartungen an den Wettkampf rangegangen und deshalb sehr entspannt ins kühle Nass gesprungen.

PV-Nachwuchs überzeugt bei der Herbst-Talentiade

Der Landesverband Triathlon hatte zur Talentiade, der Kadersichtung der Schülerinnen und Schüler (Jhg. 1996-1999) nach Paderborn eingeladen und natürlich war der PV-Triathlon Witten der Einladung gerne gefolgt. Abgefragt und getestet wurden Sprintfähigkeit im Schwimmen über 50 m und Laufen über 60 m, die Ausdauerfähigkeit im Schwimmen (200 - 400 m) und Laufen 1000 - 3000 m, zudem das Lauf-ABC wie die Athletik und die Dehnfähigkeit der jungen Nachwuchssportler.

Unterkategorien