10. Ruhrtalmarathon - 500 Läufer/innen nahmen an Jubiläumslauf teil

Er erweist sich als Dauerbrenner - der PV-Triathlon Witten veranstaltete am vergangenen Samstag zum 10. Mal den Ruhrtalmarathon. Von der damaligen Sportlichen Leiterin Lilo Frigge-Dümpelmann 2007 ins Leben gerufen, hat die Laufveranstaltung mittlerweile einen festen Platz im Veranstaltungskalender vieler Läuferinnen und Läufer. So waren es fast 500 Aktive, die an den Start über den Marathon, Halbmarathon und 10 km-Lauf sowie über die kürzeren Distanzen von 1 km und 3,7 km gingen. Marathonläufer Vincent Aleven meldete sich sogar unter seiner Adresse 'Pittsburgh USA' an. Mitten drin auch Gastgeberin Katja Lohmann-Hütte, die mit ihrem 26 köpfigen Mitarbeiter-Team an den einzelnen Starts teilnahm. Gleich stark auch das Triathlon Team TG Witten beim Ruhrtalmarathon vertreten. 
Die Streckenführung hatte sich bewährt: vorbei am Kemnader Stausee bis Haus Kemnade und zurück über die Lakebrücke Richtung Witten, vorbei an Schloß Steinhausen und der Burgruine Hardenstein, hoch nach Vormholz und zurück zur Friedr.-Lohmann GmbH in Herbede. Sonnenschein sorgte für gute Laune und viele Helferinnen und Helfer des PV versorgten die Teilnehmer mit Getränken und Bananen und wiesen den rechten Weg, so dass es auch für die Organisation wieder großes Lob gab.

Der erste Start des Tages - morgens um 9 Uhr "freigeschossen" von Bürgermeisterin Sonja Leidemann - gehörte den Marathonis, die mit neuem Teilnehmerrekord von 70 angemeldeten Läufer/innen auf die Strecke gingen. Nach 42,195 km lief Thomas Toepper von LGO Bochum mit einer Zeit von 3:13:32 Std. als strahlender Sieger ins Ziel, gefolgt von Peter Haarmann (SF Ennepetal/3:16:47) und Armin Schürings (Max Maulwurf Marthonis/3:23:28). Vorjahressieger und PV-Ausnahmeläufer David Schönherr hatte sich in diesem Jahr für den Berlin-Marathon angemeldet. Schnellste Marathoni war Katrin Grothues von Freeride Factory in 3:19:30 Std., der zweite Platz ging an Sylwia Cwiekala (3:30:10) kurz vor Hendrike Hatzmann (SG Sparkasse Aachen/3:30:52) als drittschnellste Marathonläuferin.

Über die Halbmarathondistanz hatten im Feld von 150 Finishern Till Schaefer vom PV und Christina Neef vom Team coolart! in 1:23:16 Std. bzw. 1:41:50 Std. die Nase vorn. Sie verwiesen Christian Leesing (1:23:59) und den Vorjahresdritten Dennis Hirsch (1:24:08) bzw. Ellen Blome (1:51:29) und Jennifer Stratmann (1:51:30) - die beiden traten unter "Turnbeutelvergesser" an - auf die Plätze 2 und 3.

Über 10 km sahen die vielen Zuschauer 123 Läuferinnen und Läufer ins Ziel laufen. Samuel Schnarrer (37:33) und Doris Helfen (LC Rapid Dortmund/41:55) hatten die Nase vorn vor Petri Bellova (39:10) und Till Wettlaufer (TTW/39:22) bei den Herren und Kerstin Haarmann (VFL Bochum Leichtathletik/46:04) und Daniela Edling (LGO Bochum/48:22) bei den Damen. Till Schaefer (PV) brachte es fertig, nach seinem Sieg über 21,1 km in 40:40 min. auch die M35 über 10 km zu gewinnen. Ingelore Köster (PV/1:11 Std.) und Hans-Georg Saul (Witten-Annen/1:15) trugen sich als älteste Teilnehmer in die Ergebnislisten ein.
Schnelle Laufzeiten lieferte auch der Nachwuchs: über 3,7 km gewann Luca Fahrenson (PV) in einem Fotofinish in 15:13 min. eine Sekunde vor seinem Vereinskameraden Lukas Meckel, während der Sieg bei den jungen Läuferinnen an Lina Kawalek (PV) in 15:15 min. ging. Als schnellste Staffeln über 3 x 3,7 km lief die SG Witten mit Matthies Groll, Luca Fahrenson und Max Meckel in 41:19 min. in der Jugend-Wertung. In der Mixed-Wertung ging Platz 1 an das Lohmann-Team 3 mit Philipp Scherer, Lena Bußkamp und Thomas Bludau mit einer Zeit von 51:05 min. und bei den Damen in 1:09 Std. an das Lohmann-Team 2 mit Katharina Weirauch, Kira Teich und Kristin Wiemers. Die 1 km-Distanz - den Kindern U12 vorbehalten - sahen die beiden Vorjahressieger Leon Sieker von der Hardenstein-Gesamtschule in 3:03 min. als Schnellsten bei den Jungen und Lilly Claire Kemper (TuS Stockum) in 3:24 min.bei den Mädchen als Siegerin.

Die Walker/Nordic Walker führte Leo Pastuschka vom Lohmann-Team nach 10 km in 1:14 Std. ins Ziel und bei den Frauen walkte Anja Assert vom TuS Stockum in 1:23 Std. als Erste über die Ziellinie.

Weiter geht es mit dem 26. Wittener Weihnachtslauf am 11. Dezember. Der 11. Ruhrtalmarathon geht am 30. September 2017 an den Start.

Ruhrtalmarathon16 Start Halbmarathon