"Generalprobe" gelungen - fast 200 Läufer liefen zwischen Bochum und Essen
Die erste "Generalprobe" fand im letzten Jahr statt - die zweite folgte am vergangenen Wochenende. "Wichtig für den Erfolg eines Halbmarathon oder Marathon sind lange und langsame Läufe. Deshalb kamen Klaus Warnecke aus Essen und ich vor einem Jahr auf die Idee, sozusagen als 'Generalprobe' für den Karstadt-Marathon einen Lauf zwischen der Jahrhunderthalle Bochum und der Zeche Zollverein in Essen anzubieten. In diesem Jahr wiederholten wir die Aktion und fast 200 Läuferinnen und Läufer nahmen wieder teil!", Matthias Dix, Mentor der Laufgruppe des PV-Triathlon Witten, freut sich über die große Resonanz. Die Wittener Läufer waren bis Bochum mit einem Bus gefahren und trafen sich mit weiteren Läuferinnen und Läufern an der Jahrhunderthallte. Zeitgleich erfolgte dann der Start an den bekannten Industriedenkmälern in Essen bzw. Bochum. Die 17 km lange Strecke führte bei herrlichem Läuferwetter über die Erzbahntrasse, einer ehemaligen Zugstrecke, die vor Jahren in einen Rad- und Fußweg umgestaltet wurde. Unterwegs begegneten sich dann die einzelnen Gruppen mit großem 'Hallo' und 'La Ola-Wellen' Jeweils eine Verpflegungsstrelle beim Start und Ziel sowie zwei weitere auf der Strecke sorgten zudem dafür, dass alle genügend Flüssigkeit zu sich nehmen konnten." Nach zwei Stunden waren alle am Ziel. Vor allem viele Marathonläufer nahmen jedoch die gleiche Strecke nochmal unter ihre Füße und liefen zum Start zurück. "Für 2009 kriegen wir das wieder hin!" - die "Generalprobe" könnte Tradition werden.