PV Triathlon TG Witten triumphiert beim Bundesliga-Wettkampf in Dresden
Die Frauen des PV Triathlon TG Witten haben am Samstag (02.08.2025) beim dritten Saisonrennen der 1. Triathlon-Bundesliga in Dresden einen überzeugenden Sieg errungen. Männer erreichen Platzierung unter den TOP 10
Frauen stellen ihre Vormachtstellung erneut unter Beweis gestellt
Mit einer beeindruckenden Gesamtplatzziffer von 14 setzten sich die Wittener Frauen klar vor dem Absolute Teamsport KTT 01 aus Köln (29) und dem Dr. Loges Triathlon Team Lüneburg (35) durch.
Es war der vierte Sieg innerhalb der letzten sechs Rennen – ein erneuter Beleg dafür, dass Witten momentan die stärkste Mannschaft in der Bundesliga darstellt. Teamleiter Torsten Endres zeigte sich begeistert:
„Wir sind absolut zufrieden. Es ist genau das Resultat geworden, was wir uns erhofft hatten. Wir sind nun sehr zuversichtlich mit Blick auf die Titelverteidigung.“
Mit nun insgesamt 59 Punkten führt Witten die Tabelle an und baut den Vorsprung auf das zweitplatzierte HYLO Team Viernheim/Saar auf sieben Zähler aus.
Glanzleistung von Annika Koch
Den Einzelsieg bei diesem Rennen sicherte sich Annika Koch vom PV Triathlon TG Witten in 56:10 Minuten – ihr dritter Saisonsieg über die Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Rad, 5 km Lauf). Im Rahmen des Wettkampfs wurden auch die Deutschen Einzelmeisterschaften ausgerichtet, beidem Koch sich mit ihrer Leistung den Vize-Titel sicherte.
Beeindruckende Teamleistung – auch im Hintergrund in der Organisation von Ersatzmaterial
Auch abseits des Einzelsiegs war Wittens Teamleistung beeindruckend. Mit starken Leistungen von Bianca Bogen und Bianca Seregni – letztere als starke Schwimmerin gleich nach Koch platziert – demonstrierte das Team eine herausragende geschlossene Mannschaftsleistung. Besonders erwähnenswert war das Zusammenspiel der beiden Biancas, die die Zuschauer mit ihrem synchronen Kampf um Plätze begeisterten.
Bereits im Vorfeld der Entscheidung war die Mannschaft trotz logistischer Widrigkeiten vorbereitet: Die italienische Vize-Europameisterin Bianca Seregni musste kurzfristig Ersatzmaterial organisieren, nachdem ihr Equipment wie Rad, Helm und Schuhe abhandengekommen waren. Dank schnellem Engagement des Teams konnte sie dennoch an den Start gehen.
Frauen Auf Kurs zur Titelverteidigung
Mit ihrem eindrucksvollen Sieg in Dresden – sowohl im Mannschafts‑ als auch im Einzelwettkampf – sendet der PV Triathlon TG Witten ein starkes Signal im Rennen um den Titel der 1. Triathlon-Bundesliga 2025. Dank der geschlossenen Teamleistung, dem konstant starken Ergebnis von Annika Koch und der guten Vorbereitung trotz unerwarteter Hürden steht das Team auf bestem Kurs zur erfolgreichen Titelverteidigung.
Männer erreichen Platzierung unter den TOP 10
Beim dritten Saisonrennen der 1. Triathlon-Bundesliga der Männer, welches im Rahmen der „Finals“ in Dresden einen Tag später am 03.08.2025 stattfand, belegte das Männer-Team des PV Triathlon TG Witten einen respektablen 9. Platz. Bester Einzelstarter im Wittener Team war Max Meckel, der mit einer Zeit von 52:58 Minuten auf Rang 24 landete, dicht gefolgt von seinem Bruder Lukas Meckel auf Platz 34 (52:50 Minuten).
Das Ergebnis entsprach den Erwartungen von Cheftrainer Thomas Fehrs, dessen Ziel vor dem Rennen ein deutlicher Mittelfeldplatz war. Letztlich konnte das Team diese Zielsetzung erreichen und präsentierte sich in Dresden solide und wettbewerbsfähig.
Als Ersatz für den kurzfristig ausgefallenen Samuel Linsenmeier durfte der 16-jährige Matti Fahrenson erstmals Bundesliga-Luft schnuppern und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln.