Sonstiges

Featured

Herbeder Kinderlauf - Ergebnisliste ist online

Der 14. Herbeder Kinderlauf war ein voller Erfolg! Für alle, die ihre Zeiten nochmal nachlesen wollen, bitte hier klicken:

http://www.triwit.de/veranstaltungen/herbeder-kinderlauf/ergebnisse.html

Die nächsten PV-Läufe in Witten:

30. September Ruhrtalmarathon mit Strecken von 3,7 km über 10 km, Halbmarathon und Marathon (eher was für die Größeren ;-))

10. Dezember Wittener Weihnachtslauf mit Strecken von 200 m für Bambini, 1 km, 1,5 km, 4,5 km und 10 km für die Größeren.

Kinderlauf Herbede Start2017

Featured

PVler feierten

Einmal im Jahr bleiben Laufschuhe und Sportkleidung im Schrank, stattdessen werden die Tanzschuhe herausgeholt. Am 01. April war es wieder soweit: der PV feierte bei gutem Essen und guter Musik sein Fest!

PV Fete2017

Featured

14. Herbeder Kinderlauf am 23. April 2017

Den 23. April sollten sich vor allem die jungen Wittener rot im Kalender ankreuzen. Eingebettet in die Herbeder Kindertage richtet die Herbeder Werbegemeinschaft bereits zum 14. Mal den Herbeder Kinderlauf aus. Alle Kinder der Jahrgänge 2003 bis hin zu den Kleinsten des Jahrgangs 2014 und jünger können ihre Sportschuhe schnüren und über Strecken von 200 m bis 1500 m laufen. "Dabeisein ist alles, im Ziel erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kleine Präsente einschließlich einer Urkunde", betont Bernd Pitschak vom PV-Triathlon Witten, der sich mit seinem Team um die Organisation kümmert.

Die Kleinsten bis Jahrgang 2014 starten um 11 Uhr vor ehemals Edeka Grütter an der Meesmannstraße 37 über eine Strecke von 200 m. Über 300 m laufen um 11:10 Uhr die Jahrgänge 2011 und 2012. Die doppelte Distanz über 600 m laufen die Jahrgänge 2009 und 2010 um 11:20 Uhr. Der Startschuss für die Strecke über 900 m der Jahrgänge 2007 und 2008 fällt um 11:30 Uhr. Die letzten beiden Gruppen (Jg. 2005 und 2006 bzw. Jg. 2003 und 2004) gehen um 11:45 Uhr bzw. um 12:00 Uhr über die Strecken 1200 m bzw. 1500 m an den Start. Und auch der Zeitpunkt der Siegerehrung steht schon fest: um 12:30 Uhr werden alle Pokale für die jeweils Ersten und kleine Präsente einschließlich einer Urkunde für jedes teilnehmende Kind überreicht.

Startunterlagen liegen in vielen Geschäften aus. Die Anmeldung kann auch von der Homepage des PV-Triathlon heruntergeladen werden (www.pv-triathlon-witten-de). Das ausgefüllte Formular sollte bis zum 20.04. die PV-Geschäftsstelle, Postfach 2024, 58410 Witten erreichen. Anmeldungen sind aber durchaus noch am 23. April bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start vor Ort möglich. Das Startgeld beträgt 2,50 €. Infos unter Tel. 87 86 28 und unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Kinderlauf Herbede web

Featured

PV-Mitgliederversammlung: 2017 kann kommen!

Pitschak Pastor Meckel Mitgliederverslg PV2017"Grundsätzlich läuft alles gut" - 1. Vorsitzender Jobst Pastor konnte auch die diesjährige Mitgliederversammlung des 1987 gegründeten "PV-Triathlon Witten" mit einem erfolgreichen Rück- und Ausblick eröffnen. Die Mitgliederzahl mit fast 700 PVlern ist seit Jahren konstant auf hohem Niveau und die Kassenlage zufriedenstellend. Sportmanager Christian Meckel verwies darauf, dass das sportliche Angebot sich längst nicht mehr auf Schwimmen, Radfahren und Laufen beschränkt, sondern mit Athletik, Aqua-Fitness, Nordic-Walking und Pilates die Möglichkeit einer sportlichen Betätigung an sieben Tagen in der Woche bietet. "Wir sind erfolgreich, weil wir breit aufgestellt sind", so Jobst Pastor.

Regelmäßige Anfängerkurse für Triathleten und Läufer/innen erleichtern den Einstieg. "Neben Erwachsenen, die beim PV noch schwimmen lernen, sind es statistisch gesehen über Jahre mehr als die Hälfte der Wittener Kinder, die beim PV ihre ersten Schwimmzüge in den Kinderschwimmkursen machen", rechnete Jobst Pastor hoch.

Seinen Sport bringt der PV-Triathlon zudem alljährlich mit der Ausrichtung des "Kinderlauf Herbede" (2017 am 23.04.), des "Wittener Ruhrtalmarathon" (30.09.) und des "Wittener Weihnachtslaufes" (10.12.) in die Stadt. 2. Vorsitzender Bernd Pitschak konnte als Leiter des Orga-Teams auf eingespielte Standards in der Vorbereitung verweisen.
Umgekehrt starteten auch viele PVler beispielsweise beim Drachenbootrennen, dem Zwiebelsackträgerstaffellauf und dem Wittener Abendlauf bei Veranstaltungen der Wittener Sportvereine.
Der PV bleibt auch 2017 mit je einem Damen- und einem Herren-Team in der Bundesliga vertreten. Für die entsprechende Organisation und fürsorgliche Betreuung bei den geplanten fünf Wettkämpfen* zeichnen weiterhin Matthias und Martina Bergner verantwortlich. Jobst Pastor musste aber etwas "Essig in den Wein" gießen: mit Tim Siepmann und Jan Stratmann verließen zwei langjährige hochkarätige Talente den PV, um zukünftig für Potsdam an den Start zu gehen - zehn Jahre Training und Betreuung wurden nicht belohnt.
In einem kleinen Rückblick ließen die Verantwortlichen der einzelnen Sport- und Vorstandsbereiche die Zeit seit der letzten Versammlung nochmal Revue passieren:
Matthias Bergner und Nils Brüchert-Pastor konnten auf viele erfolgreiche Triathlon-Wettkämpfe in der Regional-, Ober- und Seniorenliga bis hin zu den Bundesligen und unzählige Einzelstarts von den Jedermännern bis zu Ultra-Triathlon-Wettkämpfen im In- und Ausland verweisen. Herausragend vor allem der zweite Platz der PV-Seniorinnen in ihrer Liga, aber auch der 8. Pl.atz der Senioren unter 29 Teams und der 9. Platz in der Regionalliga unter 26 Teams kann sich sehen lassen. In guter Erinnerung blieb zudem das gemeinsame Trainingslager auf Mallorca.

Von vielen Wettkämpfen, Erfolgen und Aktivitäten der wie immer sehr aktiven PV-Laufgruppe konnte Mentor Matthias Dix berichten. So nahmen die PV-Läufer/innen mit fast 70 Aktiven am Halbmarathon in Venlo/NL und mit 35 Startern am Bremen-Marathon teil. Die Ultra-Laufszene von Witten wird fast ausschließlich beherrrscht von Andreas Giersberg und Anke Libuda - Letztere lief bei der DM 211 Kilometer und bei der EM in Frankreich 217 Kilometer in 24 Stunden. Die Laufgruppe führt zudem am ersten Montag nach den Weihnachtsferien einen Anfängerkurs und am ersten Montag nach den Sommerferien einen Quereinsteigerkurs durch.

Geschäftsführer Mathias Hölscher und Kassiererin Bärbel Herrmann berichteten von einer zufriedenstellenden Geschäfts- und Kassenlage, so dass der Vorstand durch die Mitglieder ohne Probleme entlastet werden konnte. Nachdem Antje Brammann als neue Kassenprüferin gewählt wurde, konnte Jobst Pastor die diesjährige Mitgliederversammlung nach weniger als zwei Stunden mit allen guten Wünschen für die neue Saison schließen.
Featured

PV-Weihnachtsfeier - entspannt den Feiertagen entgegen

Weihnachtsfeier2016Die Sportbekleidung blieb zu Hause im Schrank, stattdessen waren eine entspannte Atmosphäre und gutes Essen auf der PV-Weihnachtsfeier in der 'Sportlerklause' in Stockum angesagt.

PV-Vorsitzender Jobst Pastor konnte wieder viele PVler begrüßen und ein großes Dank an die vielen helfenden Hände aussprechen, die auch in diesem Jahr wieder für den Sportbetrieb und die Organisation und Durchführung von wieder drei Veranstaltungen (Herbeder Kinderlauf, Ruhrtalmarathon und gerade erst dem 26. Wittener Weihnachtslauf) gesorgt hatten.

Die PV-Weihnachtsfeier ist auch gleichzeitig immer der Ort, an dem viele PVler für ihren ersten Lauf über 10 km, Halbmarathon und Marathon, ihren ersten Triathlon oder viele gesammelte Radkilometer geehrt werden. "Jenseits der Vorstellung" auch die Leistungen von Uli Pfalz (erster Ultralauf über 63 km), Conny Dauben bei ihrem ersten 100 km-Lauf und vor allem Anke Libuda, die ihre Laufleistung in zwei 24-Stunden-Läufen über 211,5 km (Delmenhorst) bis zu 217,369 km (EM in Frankreich) geschraubt hatte.

Highlight natürlich wieder die Verlosung, bei der Ingelore Köster 'ruck-zuck' 100 Preise unter die PV-Familie brachte. Jetzt können die Feiertage kommen! :-)

Weihnachtsfeier2016 Orgateam