Traumhafte Winterfotos...
...hat Jürgen Grühn letzten Samstag beim Lauf um den Kemnader See geschossen... Laßt euch verzaubern, wenn Ihr folgenden Link anklickt:
...hat Jürgen Grühn letzten Samstag beim Lauf um den Kemnader See geschossen... Laßt euch verzaubern, wenn Ihr folgenden Link anklickt:
Tausende Kilometer von Witten entfernt nahm Mark Köster vom PV-Triathlon Witten am "Make Room for Santa" Lauf in Irvine, California teil. "Eine schnelle, flache Strecke über 10 km, am Start morgens um 7 Uhr bei angenehmen Temperaturen um 14 Grad", beschreibt der PVler Bedingungen, die weit von den Wetterverhältnissen in seiner Heimatstadt herrschen. "Heute Nachmittag waren es am Strand dann 26 Grad" - Temperaturen, die nicht recht in die weiße Adventszeit passen. "Ich bin mit meiner Zeit von 42:13 min. zufrieden, mehr ist im Moment nicht drin." Die Bilanz kann sich aber sehen lassen: Mark Köster wurde Siebter gesamt von 672 Startern und Dritter der M30. Die nächsten Wochen wird sein Training wegen einer Knie-OP zum Erliegen kommen, jedoch hat sich der PVler auch für 2011 schon Ziele gesetzt: "Beim Ironman 70.3 Oceanside California Anfang April will ich wieder fit sein und im November 2011 steht dann Ironman Arizona als Jahreshöhepunkt an, bis dahin sollte genug Zeit sein."
Einen tollen Rückblick auf 20 Jahre Wittener Weihnachtslauf gibt Uli Sauer auf seiner Seite www.laufen-in-witten.de! Siehe dazu: http://www.uli-sauer.de/laufen/in_witten/weihnachtslauf.htm
Weitere Infos zum 20. Wittener Weihnachtslauf auf dieser Seite unter "Veranstaltungen"!Trockenen Fußes erreichten über 900 Läufer/innen das Ziel des 20. Wittener Weihnachtslaufes! Die Ergebnisse sind online - siehe:
http://www.triwit.de/index.php?option=com_content&view=article&id=864&Itemid=187
900 Weihnachtsläufer beim Wittener Weihnachtslauf
Mit unguten Gefühlen waren die Mitglieder des PV-Triathlon Witten noch am frühen Morgen zu den letzten Startvorbereitungen des 20. Wittener Weihnachtslaufes gefahren, Kälte und Regen begleiteten sie noch bis gegen 9 Uhr. Danach hatte Petrus ein Einsehen und zog die dunklen Wolken von der Bahnhofstraße ab, um bis zum Ende des Hauptlaufes akzeptablen Bedingungen Platz zu bieten. Über 900 Läufer/innen starteten ab 10 Uhr über die angebotenen Strecken von 300 m für die Bambini bis 9,6 km. "Man muss es nehmen wie es kommt, nach dem Schnee und Schneematsch der letzten Tage fanden die Teilnehmer heute eine einwandfreie Strecke vor", freute sich Cheforganisatorin Lilo Frigge-Dümpelmann über die Bedingungen des Jubiläumslaufes. Hohen Anteil an der Teilnehmerzahl hatten wieder die Schüler/innen der Wittener Schulen, insbesondere der Holzkamp- und Hardenstein-Gesamtschule und des Martmöller- und Ruhrgymnasiums, wobei die Holzkampschule mit 382 Meldungen herausragte. Auch am Start in diesem Jahr unsere behinderten Mitbürger von der Kämpenschule, die mit großem Applaus der vielen Zuschauer ins Ziel begleitet wurden.
Gute Traditionen wiederholten sich auch beim Jubiläumslauf, so startete Hans-Jürgen Hornen, internationaler Leichtathletik-Kampfrichter der SU Annen die einzelnen Läufe. Im Ziel erhielt jeder Finisher ein Lebkuchenherz, von der SPD gespendet. Alt-Bürgermeister Klaus Lohmann wohnte auch in diesem Jahr dem Weihnachtslauf bei und ließ es sich nicht nehmen, mit dem stellvertretenden Bürgermeister Hans-Ulrich Kieselbach die Siegerehrung durchzuführen. Ohne Zeitnahme waren die Bambini - die Jüngsten im Alter von fünf Jahren und jünger - eine 300 m lange Strecke gelaufen - alles Starter des Jahres 2040! Am Start auch die "PV-Sternchen" - eine Gruppe von PV-Läufer/innen, die erst im Oktober dieses Jahres unter der Leitung von Anne Heibing und Heike Schul einen Laufanfängerkurs begonnen hatte und ihren ersten Volkslauf absolvierten.
Auf die jeweils ersten Plätze waren über 1 km in der Klasse der Sechs- bis Neunjährigen David Homberg/USC-Bochum, Leon Sabin/DJK Blau-Weiß Annen, Jonathan Homberg/USC Bochum und Matthies Groll/SV Bommern 005 sowie Leonie Kruse/Recklinghäuser LC, Alena Grunow/PV-Triathlon, Hanna Rose/PV-Triathlon und Felice Gerads/PV-Triathlon erfolgreich. Das Feld umfaßte 57 Teilnehmer.
Über 1,6 km siegten Lars Rose/PV-Triathlon bei den Schülern C, Tim Siepmann/PV-Triathlon bei den Schülern B und Till-Niklas Arling/PV-Triathlon bei den Schülern A sowie bei den Schülerinnen C Anna Kroniger/USC Bochum, Anne-Marie Jung/TUS Ende bei den Schülerinnen B und Nina Rüter/SVD Tria Essen bei den Schülerinnen A. Insgesamt liefen in diesen Altersklassen 361 Schüler/innen über die 1,6 km lange Strecke.
Über die gleiche Runde mal Drei, also 4,8 km, liefen Yanik Herrmann und Lisa Rose/beide PV-Triathlon (Jugend B), Constantin Vogt/TV Frisch auf Lennep und Rica Pukrobski/PV-Triathlon Witten (Jugend A), Michael Knorn/DJK Blau-Weiß Annen und Sina Seubert/Triathlon Team TG Witten (Hauptklasse) im 53 Teilnehmer starken Feld als Sieger über die Ziellinie.
227 Teilnehmer des Hauptlaufes über 9,6 km schickte Hans-Jürgen Hornen pünktlich um 11:30 Uhr auf die Strecke. Nach einem souveränen Rennen über sechs Runden erreichte Dominik Wawrik vom AVU PV-Triathlon Team als Erster das Ziel in einer Zeit von 30:56 min. als Gesamtsieger. Platz zwei eroberte sich der Sieger des Jahres 2006 Alex Lubina (Cool Cats) in 31:50 min. und Platz 3 ging an Jens Bödecker (31:55 min.). Die Hauptklasse dominierten neben Dominik Wawrik und Jens Bödecker Georg Potrebitsch (32:20 min.), Sven Bergner (32:24 min.), Jonas Loeff (33:19 min.), Stefan Zelle (33:23 min.) und auf Platz 7 Thomas Christian (33:39 min.). Jan Zellin von den TriGeckos Dortmund lief auf den achten Platz 8 vor Tim Klauke, der den Erfolg des AVU PV-Triathlon Team abrundete. Die Siegerin bei den Frauen hieß Petra Maak vom TSV Bayer Dormagen, sie gewann das Rennen in einer Zeit von 34:22 min. vor Miriam Scholz/Tübingen in 37:46 min. (damit Siegerin der Hauptklasse) und Anke Tüselmann (USC Bochum) mit einer Zeit von 38:06 min.
Es trugen sich nachfolgend in die Siegerlisten ein: M/W 30: Alex Lubina (Cool Cats) und Katja Schatta (DJK Preussen Bochum), M/W 35 Ralf Kubeczka (Laufen-in-Witten) und Conny Dauben (AVU PV-Triathlon Team), M/W 40: Stefan Losch (TUSEM Essen) und Melanie Kroniger (USC Bochum), M/W 45: Frank Schnabel (ohne Verein) und Petra Maak (TSV Bayer Dormagen), M/W 50: Theo Wagner (ASV-Duisburg) und Regina Tank (Dortmund), M/W 55: Achim Fiolka (TGH-Wetter) und Conny Kronenberg (LCK Ronsdorf), M/W60: Lokalmatador Klaus Augustin (Triathlon Team Witten) und Monika Bockting (WTB Essen), M/W 65: Siegfried Kalweit (TSV Viktoria Mülheim) und Monika Knufinke (PV-Triathlon), M70: Heribert Drewes (ohne Verein), M75: Werner Beecker (LC-Wuppertal).
Die Staffel der weiblichen Jugend gewann die "1221" mit den Starterinnen Koch, Uhrmacher, Achterholt, Grund, Sust und Müller. Die Staffel der männlichen Jugend gewann die "HGE Sport LK 12" mit Gorges, Harbecke, Jakubowski, Kölsch, Kotlarz und Nagendram. Die "HGE Die Kroootigen" mit Eggeler, Engelberg, Helf, Oberstehöhfeld, Sander und Schmidt gewann die Wertung der Mixed-Staffeln.
...alle Jahre wieder - sechs Tage vor dem Wittener Weihnachtslauf trifft sich die Laufgemeinde des PV-Triathlon Witten beim Herdecker Nikolauslauf. Die weiße Schneepracht - die offensichtlich viele Teilnehmer von einem Start abhielt - ließ sicherlich keine Bestzeiten zu, war aber letztendlich kein unüberwindbares Hindernis. Die PVlern füllten nach dem Lauf zwei Tische, um den Lauf bei Kaffee und Kuchen ausklingen zu lassen und Anne Heibing zu ihrem Sieg in der W55 (48:00 min.) und Ingelore Köster zu ihrem 2. Platz in der W65 (57:19 min.) Beifall zu klatschen. Unter die Top10 ihrer Altersklassen kamen zudem: Sabine Steinau (4. W45/45:08 min.), Lothar Niemann (4. M65/45:38 min.), Laura Routaboul de Brüchert-Pastor (5. W35/43:56 min.), Ulla Bach (5. W55/53:33 min.), Barbara Böringschulte (7. W55/57:22 min.), Till Pastor (8. M20/35:02 min.) und Wilm Lutter (10. M60/53:10 min.). Die weiteren Ergebnisse:
26 | M40 | BRÜCHERT-PASTOR Nils | 40:21:00 |
14 | M50 | BERGNER Matthias | 40:41:00 |
38 | M50 | DIX Matthias | 48:00:00 |
19 | M55 | PASTOR Jobst | 49:08:00 |
20 | M55 | NEUMANN Klaus | 49:18:00 |
13 | W40 | HELLMONDS Christiane | 50:05:00 |
68 | M45 | BODE Frank | 50:05:00 |
49 | M50 | IBURG Ansgar | 53:35:00 |
31 | W40 | KONTELETZIDIS Antonella | 56:06:00 |
79 | M40 | REIßLAND Stefan | 56:06:00 |
55 | M50 | PLEHN Detlef | 57:01:00 |
20 | W50 | SEUBERT Christiane | 59:38:00 |
53 | M35 | REIßLAND Roberta | 01:08:13 |
30 | W50 | OSTROWSKI-WENZEL Ursula | 01:09:17 |
44 | W45 | LORENZ, Jola | 01:09:17 |
15 | M65 | KÖSTER Karl-Heinz | 01:38:26 |