Laufen

Westfälische Crosslaufmeisterschaften: Sven Bergner Dritter

Erstmals startete Sven Bergner aus dem AVU PV-Triathlon Witten-Team bei den westfälischen Crosslaufmeisterschaften in Lüchtringen und brachte den dritten Platz mit nach Hause. "Es war auch das erste Mal, dass ich an einer Meisterschaft im Laufbereich teilgenommen habe", berichtet der Bundesligastarter des PV-Triathlon, der normalerweise vor dem Laufen erstmal schwimmt und auf dem Rad fährt. Der Wettkampf paßte auch zeitlich, wie der Sportstudent berichtet: "Am Mittwoch stand für mich noch eine Lauf-Leistungdiagnostik auf dem Trainingsplan. Die Auswertung zeigte, dass wir in den letzten 8 Wochen des Trainings alles richtig gemacht hatten."

Das Thermometer zeigte bei der Ankunft in Lüchtringen/Kreis Höxter -4 Grad, so dass Sven Bergner ausnahmsweise sogar auf die kurze Hose verzichtete und an den Füßen sogar Spikes für die 9200 m lange Strecke, aufgeteilt auf sieben Runden, trug. "Nach der ersten Runde kamen mir schon Zweifel, wie ich überhaupt die Strecke schaffen sollte, da sich meine Waden durch den gefrorenen Boden und die ungewohnten Spikes schmerzlich bemerkbar machten." Sven Bergner setzte sich im weiterem Rennverlauf taktisch an die zweite oder dritte Position in seiner Gruppe. In der fünften Runde stellte der PVler fest, dass sich seine Beine - bis auf die Waden - noch recht gut anfühlten, forcierte anschließend sogar das Tempo und verkürzte so den Abstand zur nächsten Gruppe. "500 Meter vor dem Ziel ging es dann richtig zur Sache, der Zielsprint forderte alle bis aufs Letzte!" Sven Bergner lief nach 35:11 min. über die Zielline und holte für sein AVU PV-Triathlon-Team den dritten Platz der Hauptklasse. Sein Fazit: "Wir sind auf den richtigen Weg für die neue Saison 2011!"

Erste Plätze in Bertlich über 5km und Marathon

Das Laufen wurde am vergangenen Wochenende auch bei den Straßenläufen in Bertlich groß geschrieben. Auch hier stachen Läufer/innen des PV-Triathlon Witten mit sehr guten Leistungen hervor: Über 5 km schenkten sich Pascal Czollmann und Marcus Dildrop nichts und liefen als Zweiter bzw. Dritter des Gesamteinlaufs nach 17:44 min. bzw. 17:54 min. durchs Ziel. Beide standen anschließend als Sieger ihrer Altersklassen ganz oben auf dem Treppchen. Die Königsdisziplin wählte dagegen Anke Libuda. Über die Marathondistanz von 42,195 km gewann die PVlerin ihre Altersklasse souverän in einer Zeit von 3:44:27 Std. "Der Marathon war nach dem 6 Std.-Lauf vor zwei Wochen schon ganz schön hart. Ab Kilometer 25 habe ich mich schön gequält, bin aber mit meiner Zeit von knapp unter 3:45 total zufrieden", zieht die PV-Triathletin eine positive Bilanz. Das gute Abschneiden der Aktiven des PV-Triathlon rundete Uwe Bandmann beim August-Blumensaat-Lauf am Baldeney-See mit einer Zeit 38:39 min. und dem 9. Platz der M40 ab.

PV läuft von Bochum nach Essen

...wenn Engel reisen... und laufen... Sonnenschein und ein strahlend blauer Himmel begleitete die Laufgruppe des PV-Triathlon auf ihrem diesjährigen Lauf von der Jahrhunderthalle in Bochum zur Zeche Zollverein in Essen. "Letztes Jahr hatten wir noch Temperaturen von minus 11 Grad", erinnerte sich Laufmentorin Christiane Seubert. Fast 60 Läuferinnen und Läufer nahmen die rund 17 km lange Strecke über die Erzbergtrasse unter ihre Füße. "Traditionell begleitete Harry Olschewski die einzelnen Wohlfühl-Tempo-Gruppen auf den letzten Metern auf dem Fahrrad und spielte zum Einzug auf das Gelände der Zeche Zollverein über Lautsprecher den "Radetzky-Marsch".

PV übergibt Vereinsjacken an Anfängergruppen

Auf eine große Nachfrage stiessen in diesem Jahr die Anfängerkurse des PV-Triathlon Witten für Lauf- und Triathloneinsteiger - weit mehr als 60 Einsteiger meldeten sich, um die ersten Schritte in ein sportlicheres Leben zu wagen. "Damit übersteigen wir die Zahl von 700 Mitgliedern und behalten unseren 'Titel' des mitgliederstärksten Triathlonvereins in Deuschland", freut sich der 1. Vorsitzende des PV Jobst Pastor über die weitere Vergrößerung des Breitensportbereiches. Die 32 Einsteiger des Laufanfängerkurses haben seit ihrem Start am 19. Oktober große Fortschritte gemacht und erhalten am komenden Samstag, 20.11.2010, um 11 Uhr im Backhaus/Westfalenstrasse ihre neuen flamefarbenen Vereinsjacken. Erklärtes Ziel der Laufgruppe unter der Leitung Anne Heibing und Heike Schul ist die Teilnahme am Silvesterlauf von Ampen nach Soest. "Die Begeisterung ist riesig, den Trainingsplan halten wir locker ein", ist sich Anne Heibing sicher. Siehe auch:

http://www.triwit.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=98&Itemid=173

Laufeinsteiger erhielten PV-Laufjacke

"Flame" weit und breit - genau die Hälfte der von Anne Heibing (unten rechts) und Heike Schul(rechts) seit dem 19. Oktober betreuten Lauf-Anfängergruppe traf sich im Backhaus, um ihre flamefarbenen PV-Laufjacken entgegen zu nehmen. Laura Routaboul de Brüchert-Pastor hatte als Verantwortliche eine Auswahl an PV-Vereinskleidung gleich kistenweise ins Backhaus gebracht.
Die PV-Laufjacke war Bestandteil eines "Einsteigerpakets" und allen Neueinsteigern im Herbst angeboten worden. Erklärtes Etappen-Ziel der Gruppe ist der 20. Wittener Weihnachtslauf am 12. Dezember 2010. "Engelchen" Anne Heibing - mit Bettina Nick im letzten Jahr an der Seite von Weihnachtsmann Uli Sauer und zwei "Weihnachtskerzen" beim 19. Weihnachtslauf am Start - wird die Anfängergruppe mit Heike Schul zusammen "in weihnachtlicher Verkleidung" über die Distanz von 4,8 km führen (Start 10:50 Uhr - der 9,6 km-Lauf startet um 11:30 Uhr). Ein Foto des letztjährigen Weihnachtslaufs ziert heute die Titelseite von Witten aktuell (siehe Anlage). "Danach starten wir beim Silvesterlauf von Ampen nach Soest über 5 km", blickt Heike Schul voraus.

PV-Läufer in Bochum und Haltern erfolgreich

Nach dem Regenlauf am Samstag im Dortmunder Westfalenpark startete eine Reihe von Läufern des PV-Triathlon Witten am Sonntag beim Bochumer Citylauf im Westpark. Einzig die neunjährige Rena Siepmann meldete bei beiden Läufen ihren Start an und wurde mit dem 1. Platz in Dortmund (1.100 m/4:29 Min.) und dem dritten Platz in Bochum (2100 m/9:59 min.) belohnt. Ganz oben auf dem Treppchen nahm ihr Bruder Tim Siepmann Platz. Der zwölfjährige PVler gewann seine Altersklasse mit einer Zeit von 8:17 min. Nach ihren Erfolgen beim Berlin- und Frankfurt-Marathon lief Sabine Steinau in ihrer Heimatstadt Bochum über 10 km auf den dritten Platz der W45 (48:22 min.). Martina Matzel-Bergner wurde 12. der W45 in 55:59 min.

Schöner Erfolg auch für Mathias Hölscher beim Crossduathlon in Haltern. Über die Distanzen 3,5 km Laufen/12 km Rad/3,5 km Laufen finisht der PVler mit einer Gesamtzeit von 1:12:46 Std. auf dem 5. Platz der M30.