Sonstiges

18. Kinder- und Schülerduathlon am 07. Mai in Witten-Herbede

alle Infos: http://www.triwit.de/index.php?option=com_content&view=article&id=177&Itemid=108

Mit dem Startschuss zum Kinder- und Schülerduathlon geht die Veranstaltung in diesem Jahr in die 18. Runde.  Alle Nachwuchssportlerinnen und –sportler sind herzlich eingeladen, sich auf dem Gelände der Friedrich Lohmann GmbH mit Wettstreitern ihrer Altersklasse in den Disziplinen Laufen und Radfahren zu messen.

Wie in jedem Jahr werden die Kinder durch Streckenposten geleitet. Im Wechselzonenbereich stehen Helfer bereit, um den jüngsten Teilnehmern mit den Fahrrädern behilflich zu sein. Natürlich sind auch die Eltern, Geschwister und Freunde der jungen Athleten herzlich eingeladen, die Veranstaltung wieder zu einem richtigen Fest mit viel Sport und Spaß für alle Teilnehmer und Besucher werden zu lassen. Zu den Highlights im Rahmenprogramm gehört auch eine von der TKK gesponserte Kletterwand. Veranstaltungsort ist das Gelände der Friedrich Lohmann GmbH in Witten-Herbede. Die Unterlagen müssen bis 30 Minuten vor dem Start abgeholt werden. Ausgezeichnet werden, wie in jedem Jahr, Mädchen und Jungen, jeweils nach Jahrgang getrennt. Wer nicht auf dem Treppchen landet, muss nicht traurig sein, denn wie immer gibt es Medaillen und Preise für alle Finisher. Das Startgeld beträgt pro Starter 5 Euro. Sämtliche Anmeldeinformationen sowie Angaben zu Distanzen und Startzeiten - ab 14 Uhr - erhalten Sie telefonisch unter 0 23 02 / 8 36 30 oder auf der Webseite des PV-Triathlon Witten: www.pv-triathlon-witten.de.

'Lang und schmutzig' - Strongmann am Nürburg-Ring

Nur Laufen wäre zu einfach, deshalb suchten drei Athleten des PV-Triathlon Witten die Herausforderung beim Strongman am Nürburgring. Die PVler erwarten zwei Runden á 14 Hindernisse über Strohballen, Klettergerüste, aber auch durch Kanäle, gefüllt mit Wasser und Schlamm. "Zur Vorbereitung haben wir neben dem normalen Lauftraining auch schon mal den Schlamm in der Nähe der Burgruine Hardenstein getestet, war gar nicht so schlimm", berichtet Marcus Limberg. Der Parcour á zwei Runden war ganz nach dem Geschmack der PV-Athleten, weniger jedoch die Wartezeit vor den einzelnen Hindernissen. "In der ersten Runde mußten wir manchmal bis zu einer Viertelstunde warten, in der zweiten Runde hatte sich das Feld etwas verteilt und es ging schneller voran. Letztendlich zählte der Spaß an dieser nicht so alltäglichen sportlichen Herausforderung." Marcus Limberg erreichte das Ziel in 3:19 Std., Yara und Uwe Behrens folgten mit einer Zeit von 3:27 Std. Für Frank Bode, ebenfalls am Start, war der Strongman schon in der ersten Runde zu Ende: "Ich musste den Lauf leider nach dem Hinderniss 4 abbrechen, da ich mich verletzt habe und ins Krankenhaus musste."

Strongmanrun Schweiz - Nils und Laura Brüchert-Pastor kämpfen sich durch 16 km-Parcour

Die besondere sportliche Herausforderung suchen ist das Faible von Nils und Laura Brüchert-Pastor: wenige Wochen nach ihrem Lauf durch die trockene und sandige Sahara-Wüste war es nun der 'Strongman' in der nassen, schlammigen Schweiz, den sich die beiden Ausdauersportler des PV-Triathlon Witten zum Ziel gesetzt hatten. Mit den beiden Wittenern hofften 3150 Teilnehmer/innen aus 11 Nationen in Thun auf die Herausforderung, das Spektakel und auf jede Menge Spass beim FISHERMAN’S FRIEND StrongmanRun. Die älteste Teilnehmerin war 68 Jahre alt, der älteste Mann 66jährig, der Frauenanteil war mit 13 Prozent sogar noch höher als im letzten Jahr. Der laut Veranstalter "stärkste Crosslauf aller Zeiten" lockte natürlich auch viele Zuschauer an, die die Teilnehmer auf ihrem Weg durch Sand‐  und Wasserlöcher, über Mauern und durch Gräben begeistert anfeuerten. Es galt, zwei Runden zu je 8 Kilometer, gespickt mit 20 Hindernissen, zu bewältigen. "Der Wettkampf war einfach genial, gute Wetterverhältnisse, eine tolle Strecke und begeisterte Zuschauer machten den Strongman zu einem packenden Erlebnis", freute sich Nils Brüchert-Pastor. Zu gewinnen gab es beim stärksten Lauf aller Zeiten neben Ruhm und Ehre eine StrongmanRun Finisher‐Medaille. Laura Brüchert-Pastor kam nach 1:59:41 Std. ins Ziel und belegte Platz 56 von 354 ins Ziel gekommenen Frauen, ihr Mann Nils schaffte den Parcour in 1:33:30 Std. und erreichte Platz 257 von 2444 Finishern. "Das Schönste war aber die Dusche danach", fügt Laura Brüchert-Pastor hinzu.

Rückenwind Neotest

Der große Rückenwind Neotest findet am 19.03. von 9:00-13:00 Uhr wie gewohnt im Hallenbad Hombruch statt.
Treffpunkt wie in den Jahren zuvor im Laden. Ihr habt die Möglichkeit alle Anzüge von 2XU, Sailfish und Blueseventy ausgiebig zu testen.
Anmeldung bitte per Mail.
Rückenwind Sportservice GmbH
Harkortstrasse 107
44225 Dortmund
Tel.: 0231 716688
Fax: 0231 718803
web: www.rueckenwind-sportservice.de
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

PV-Triathlon Witten hat neuen Bekleidungslieferanten

Liebe Mitglieder des PVT,

wir freuen uns sehr, Euch heute mitteilen zu können, dass wir nun einen neuen Bekleidungssponsor für unsere Bundesligamannschaften und Bekleidungslieferanten für den PVT gewonnen haben:

Champion System ist eine Bekleidungsfirma, die im Leistungs- und Ausdauersport zu Hause ist. Neben dem amtierenden Weltmeister Javier Gomez, setzen viele Triathlonvereine, der NRWTV, Langläufer und Radfahrer auf diese Marke. Es sind mit diesem Hersteller nicht nur viele verschiedene Bekleidungsstücke im PVT Design erhältlich (von Socken über Handschuhe und Schwimmeinteiler bis zur Kompressionsbekleidung), sondern es werden auch die modernsten Materialien verwendet und immer weiter entwickelt. Das PVT Design ist schon in die Bekleidung eingewebt, muss also nicht mehr aufgedruckt werden und hält somit viele Jahre lang.

Wie zuvor auch, wird der Bezug der Bekleidung weiterhin über Laura Routaboul de Brüchert-Pastor (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 02302-2057957) laufen, jedoch werden wir  keinen größeren Warenbestand mehr haben, d.h. alle interessierten Mitglieder können bei Laura Muster anprobieren und die gewünschte Bekleidung gegen Vorkasse bestellen. Laura wird immer Sammelbestellungen von mindestens 10 Bekleidungsstücken zusammenstellen. Die Ware wird nach ca. vier Wochen dann eintreffen und Laura wird Euch informieren. Während der nächsten Zeit werden wir noch  Maxtreme-Waren neben Champion System parallel anbieten, da wir noch einen sehr großen Warenbestand haben, der noch verkauft werden muss.

ACHTUNG: Alle Mitglieder, die dieses Jahr einen neuen Schwimmeinteiler wünschen, mögen bitte bis Anfang Februar bei Laura eine Bestellung aufgeben, damit dieser garantiert bis zum Wettkampf zur Verfügung steht! Die erste Bestellung erfolgt also Anfang Februar, natürlich auch für andere Bekleidungsstücke, die benötigt werden!

Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand