Laufen

Helga Groß gewinnt in Duisburg über 10,54 km

Seit Jahren eilt Helga Groß von Sieg zu Sieg und machte natürlich jetzt auch beim Duisburger Lauf der Run'n'Rock Serie keine Ausnahme: Mit einer hervorragenden Zeit von 58:39 min. gewinnt die PVlerin souverän die W65.

PVler testen Nuerburgring per pedes und auf dem Rennrad

Weit ueber 10.000 Teilnehmer erwartet der Veranstalter des Nuerburgringlaufs am kommenden Wochenende - unter ihnen eine grosse Gruppe des PV-Triathlon Witten. Doch fuer Rennwagen heisst es "Wir muessen draussen bleiben", der Nuerburgring gehoert diesesmal den Laeufern und Radfahrern. "Wir haben den 'Lauf durch die grüne Hölle', wie der Veranstalter ihn bezeichnet, mittlerweile fest in unser Laufprogramm aufgenommen, die 24'4 Kilometer ueber den Nuerburgring sind laeuferisch und landschaftlich gesehen eine Herausforderung und Erlebnis zugleich", freut sich Laufmentor Juergen Gruehn auf den Start. "Das Gros der PVler startet auch Ende September beim 35. Berlin-Marathon, da passt der Lauf gut ins Vorbereitungsprogramm. Wie spaeter beim highlight des Jahres in Berlin kommt es darauf an, seine Kraefte sorgsam einzuteilen, damit wir laechelnd ins Ziel laufen koennen." Noch mehr Ausdauer ist allerdings bei Matthias und Nils Bergner gefragt - Vater und Sohn werden auf dem Rennrad als Staffelathleten am 24 Stundenrennen teilnehmen.

Birgit Schoenherr-Hoelscher überzeugt eindrucksvoll in Menden

Start-Ziel-Sieg für Birgit Schönherr-Hölscher in Menden über 20 km. Mit einer Durchschnittszeit von rund 42:06 min. für 10 km zeigte die Athletin des PV-Triathlon Witten wieder einmal eine eindrucksvolle Leistung bei dem traditionsreichen Waldlauf des MC Menden, der zu Ehren des im Vorjahr verstorbenen Ex-Witteners in "Josef-Kaderhandt-Lauf" umbenannt wurde. Mit einer Gesamtzeit von 1:24:13 Std. überquert die nationale Ausdauersportlerin des PV mit acht Minuten Vorsprung vor der Zweitplatzierten Laura Gusik von der LG Menden die Ziellinie und lässt nur sechs Männern den Vortritt. Sieger bei den Herren wird Frank Hardenack aus Neuenkleusheim in 1:19:02 Std.

Wilfried Leonhard schliesst Monschau-Marathon an 73,5 km-Lauf an

Ausdauer trainiert und beweisst derzeit Wilfried Leonhard vom PV-Triathlon Witten: nachdem Leonhard gerade am 01. August erst an dem 73,5 km langen Klingenpfadlauf in Solingen teilgenommen hat, startete er eine Woche später bereits beim Marathon in Monschau. Beide Läufe sind dennoch 'nur' Vorbereitungsläufe: "Im September steht ein 100er auf dem Programm" verrät der PVler sein grosses Ziel. Neben der langen Strecke machten es dem Ausdauerlaeufer des PV die äusseren Bedingungen in Monschau zusaetzlich schwer: aufgeweichter Boden und Regen, der aber ein Einsehen hatte und sich kurz nach dem Start zurückzog. "Der Monschau-Marathon gehört zu meinen Lieblingsläufen - wie bereits in den vergangenen Jahren war auch dieser Marathon glänzend organisiert", ist Wilfried Leonhard überzeugt. "Mit dem Ergebnis (3:46:02 Std.) bin ich zufrieden." Mit dem Platz wahrscheinlich auch: der PVler wurde 20. in seiner Altersklasse M50 und kann nun 116 Wettkampfkilometer in acht Tagen in sein Trainingstagebuch eintragen.

Martin Herrmann mit seinem Sport zufrieden

Relativ zufrieden waren auch die PV-Triathleten um Martin Herrmann mit ihrer Saison in der Master-Liga. "Bei unserem Abschlusswettkampf in Rheine waren wir leider wieder zu Zweit - Volker Breiing hatte sich zwar bis Dienstag von seinen Sturzverletzungen erholt, sagte aber am Samstag wegen Grippe ab. Willi Wilner und ich gaben unser Bestes und holten die Plätze 4 und 26. Damit kamen wir immerhin noch auf den neunten Platz von 25 Mannschaften und schlossen die Tabelle auf Platz 16 ab", zieht Martin Herrmann, Urgestein beim PV-Triathlon eine zufriedenstellende Bilanz seines Sports.

Wilfried Leonhard lief 73,5 km beim Klingenpfadlauf in Solingen

Schmale Pfade, Stege über Bachläufe, Wege an Wiesen und Felder vorbei und 1.800 Höhenmeter prägten den 73,5 km langen Landschaftslauf rund um Solingen, an dem Wilfried Leonhard vom PV-Triathlon Witten mit seinem Laufpartner Ulli Ziemer teilnahm. Dabei war dieser lange Lauf nur als Vorbereitung auf das ganz große Ziel gedacht: Ende Oktober wird Wilfried Leonhard in Remscheid bei einem 100 km-Lauf starten. "Der Klingenpfadlauf um Solingen teilte sich auf 12 Etappen auf, die Zeit spielte dabei keine Rolle. Morgens um 7:00 Uhr fiel der Startschuss und glücklich und zufrieden erreichten gegen 16:50 ca. 30 Teilnehmer, die die Strecke komplett absolvierten, das Ziel am Gräfrather Marktplatz", so Wilfried Leonhard. Viel Zeit zur Erholung gönnt sich der PVler jedoch nicht: "Am 8. August werde ich zum dritten Mal in Folge an dem Landschaftsmarathon in Monschau teilnehmen."