Laufen

PV-Läufer in Kirchende weit vorne

Zweiter Wettkampf der Herdecker Laufserie in Kirchende. Mit großer Beteiligung nahm der PV-Triathlon Witten verschiedenen Distanzen von einem bis 10 km unter die Füße. Eine zusätzliche Herausforderung bestand dabei für Anne Heibing, Till Pastor sowie Andrea und Dennis Rittershaus in der anschließenden Teilnahme am Wittener Zwiebelsackträgerstaffellauf. Für einen gelungenen Auftakt sorgte gleich Familie Rose: Hanna Rose wurde Zweite bei den Siebenjährigen über 1000 m (4:47 min.), Lars Rose siegte bei den 10jährigen über 2 km (7:48 min.), Lisa Rose holte sich den Sieg im 5 km-Jedermannlauf (22:32 min.). Mit persönlicher Bestzeit lief Till Pastor die 10 km in einer Zeit von 38:11 min. und wurde damit Zweiter der männlichen Hauptklasse. Frank Schwarz folgte in 44:31 min. (15. M45) vor Thorsten Kerwel (45:50 min./14. M40). Aufs Treppchen durfte Laura Routaboul de Brüchert-Pastor als Zweite W30 (46:27 min.). Das Treppchen verpaßte dagegen Dennis Rittershaus als Vierter MJA (46:39 min.). Der erste Platz in der W55 ging an Abonnementssiegerin Anne Heibing (47:31 min.). Lothar Niemann wurde Dritter der M60 (49:10 min.), gefolgt von Gabriele Thiem-Müller als Zweite der W45 (50:36 min.) und Tobias Brahmann als Sieger der Schüler A (51:21 min.). Bruno Brahmann holte sich den dritten Platz in der M70 (52:49 min.), Andrea Rittershaus kam wie ihr Sohn Dennis auf den 4. Platz (55:52 min./W40) wie Wilhelm Lutter als Vierter der M60 (59:10 min.).

Zwiebelsackträgerstaffellauf 2009 mit flame-roten Farbeinschlag - Georg Potrebitsch gefragt

Einen Zwiebelsack über 600 m tragen? Das gibt es seit 31 Jahren nur in Witten! Klar, dass der PV-Triathlon Witten bei diesem Fun-Klassiker (wieder!) mitmachte! In diesem Jahr waren es wieder vier Staffeln á 5 Teilnehmer/innen (Frauen (6 kg-Säcke), Mixed (8 kg) und Männliche Leichtathleten (15 kg, zwei Mannschaften). Spaß und Gaudi standen vorne an, wenn es auch anstrengend für die Teilnehmer/innen war.

Auch die Teilnahme an dem 10 km-Volkslauf in Kirchende quasi wenige Minuten vorher hielt Anne Heibing, Till Pastor und Dennis und Andrea Rittershaus nicht davon ab, sich nach dem Zieleinlauf ins Auto zu setzen und nach Witten zu düsen! Riesen-Verstärkung im 15 kg-Team der Männer zudem durch Georg Potrebitsch, frischgebackener Sieger in Almere über die ironman-Distanz und Mitglied der 1. Bundesliga-Mannschaft des AVU PV-Triathlon Team. Georg - zudem gefragter Inverwiepartner vor dem Start und bei der Siegerehrung - damit sei vorweggenommen, dass die Männer den ersten und zweiten Platz belegten!!! - war wie auch Heike Berke, Wilfried Leonhard, Carmen Müller und Andreas Täge zum ersten Mal im Leben am Start eines Zwiebellaufes!

Das Frauenteam mit Anne Heibing, Bärbel Herrmann, Andrea Rittershaus, Sivlia Schmidt-Grünitz und Heike Berke - angetreten unter "PV-Tri-Wit Oranginas" wurde Vierte und schaffte es wie das Mixed-Team "PV-Tri-Wit Mixed Power" mit Dirk Rittershaus, Andreas Täge, Wilfried Leonhard, Carmen Müller und nochmal Anne Heibing nur knapp nicht aufs Treppchen. Die Herren waren unter "PV-Tri-Wit Orange Power" mit Georg Potrebitsch, Matthias Dix, Maurice Keller, Martin Herrmann und nochmal Andreas Täge als Sieger durch's Ziel gelaufen, gefolgt von den "PV-Tri-Wit flame Power" mit Peter Krawczyk, Dennis Rittershaus, Thorsten Lohmann, Till Pastor und nochmal Wilfried Leonhard. Kommentar von Andreas Täge: "Wir sind schon ein verrückter Verein..." ;-) Ein kleiner Umtrunk ließ den Abend ausklingen.

PV räumt beim Run-of-Colours in Köln ab- Lauf der Farben machte großen Spaß

Der Veranstalter des '1. Run-of-colours', die AIDS-Hilfe in Köln, hatte einen "Lauf so bunt wie das Leben" versprochen - und gehalten. Über 500 Läufer/innen waren der Einladung zum Tanzbrunnen in Köln gefolgt und erlebten einen bunten Lauf-Tag inklusive attraktivem Rahmenprogramm. Mitten drin und als teilnehmerstärkste Gruppe dabei 27 Läufer/innen des PV-Triathlon Witten: "Bevor wir uns für den 10er einliefen, sahen wir beim 100 m Stöckelschuhlauf zu und guckten uns einige Prominente bei der Autogrammstunde an. Bunt wie das Leben eben", so Ulla Bach. Um 19 Uhr traten die Läufer dann in den Vordergrund, um die 5,3 bzw. 10,6 km lange Strecke entlang des Rheins über die Deutzer Brücke und die Hohenzollernbrücke in ein bzw. zwei Runden unter die Füße zu nehmen. Eine besondere Herausforderung: eine Treppe mit 50 Stufen vom Rheinufer hoch in die Kölner Altstadt. Gerade an dieser Stelle taten die Zuschauer alles, um die Teilnehmer des Run-of-Colours bei zudem hochsommerlichen Temperaturen anzufeuern. Wie immer stimmte auch der Zusammenhalt in der PV-Laufgruppe: gemäß dem Leitsatz der PV-Läufer "Lächelnd ins Ziel" legte eine Gruppe von fünf PVlern 400 m vor dem Ziel einen kurzen Stop bei einer Samba-Gruppe ein, um ein paar Augenblicke auf Ulla Bach zu warten und gemeinsam mit ihr ins Ziel zu laufen. "Ich bin gerührt... In meiner AK bin ich 2. geworden, was ich der Läufergruppe zu verdanken habe", so eine glückliche Ulla Bach. Große Freude bei den PVlern beim Blick in die Ergebnisliste: Anne Heibing und Heike Hasenclever hatten die Ziellinie der 10,6 km langen Strecke nach 51:01 min. bzw. 56:18 min. überquert und wurden jeweils Erste in der Altersklasse W55 und W50. Viermal holten sich PV-Läufer/innen den zweiten Platz in ihren Altersklassen: Dr. Gabriele Thiem-Müller (55:15 min./W45), Annette Löwenthal (57:45 min./W50), Ulla Bach (1:01:10 Std./W55) und Hans-Jürgen Brocke (1:06:45 Std./M60). Unter die Top-ten ihrer Altersklassen kamen...

Ehrung für PV-Laufgruppe beim 12. Maare-Mosellauf - Barbara Kleist Dritte über 21,1 km

Weiteres highlight im Läuferjahr des PV-Triathlon Witten: mit einer großen Gruppe ging es am Wochenende in die Eifel zum 12. Maare-Mosellauf. "200 km Anreise - jeder Kilometer hat sich gelohnt", umfaßt Laufmentor Matthias Dix den Aufwand, "ein schon anspruchsvoller Lauf durch die herrliche Eifel-Landschaft, vorbei an den bekannten Vulkanseen über den Moselwanderweg mit einem 560 m langen Tunnel. Der Sprecher am Start stellte den über 400 Halbmarathon-Läufer/innen in Aussicht, dass sie aufgrund der Streckentopographie eine Viertelstunde zu ihrer Normalzeit zurechnen sollten." Ganz so schlimm war es dann doch nicht, die PV-Gruppe in ihren auffälligen flame-roten Laufshirts startete um 17 Uhr im Eifelstädtchen Daun, um in einen herrlichen Frühherbstabend und 21,1 km später in Gillenfeld ihrem Leitspruch folgend 'lächelnd ins Ziel' zu laufen. Besondere Freude bei der anschließenden Siegerehrung, Barbara Kleist hatte es in ihrer Altersklasse W55 auf den 3. Platz geschafft. Während sich die PV-Laufgruppe noch über den Erfolg ihrer Läuferin freute, wurde gleich die ganze Gruppe auf die Bühne gebeten und erhielt zwei Fünfliterfäßchen Bier einer Bitburger Brauerei als teilnehmerstärkste Gruppe. "Paßt, wir haben in Daun zwei Ferienhäuschen für die Übernachtung gebucht", freute sich Laufmentor Bernd Arling. Trotz theoretischen 'Zeitzuschlags von 15 Minuten' erreichten die PV-Läufer/innen das Ziel in der folgenden Reihenfolge: 1:52 Std. Andreas Täge und Kerstin Schomers (als Vierte der W30), 1:57 Std. Matthias Dix und Bernd Arling, 2:02 Std. Christiane Hellmonds und Ute Bahl, 2:09 Std. Andrea Scherer, 2:14 Std. Birgit Jäger, Roland Hasselberg, Heike Schul (9. W50), 2:17 Std. Barbara Kleist (3. W55), Eva Engelbrecht und Barbara Scholl, 2:22 Std. Yara und Uwe Behrens.

Run-of-colours - PV-Gruppe mit fast 30 Läufer/innen am Start!

Am Wochenende wird eine große Gruppe mit fast 30 Läufer/innen des PV-Triathlon Witten zum "Run of Colours" nach Köln reisen. Dieser Charitylauf zugunsten der Aidshilfe wirbt mit dem Slogan "Ein Lauf so bunt wie das Leben" und führt vom Tanzbrunnen über die Hohenzollernbrücke entlang des Rheins und über die Deutzer Brücke zurück. Zahlreiche prominente Botschafter/innen unterstützen den Run of Colours: die Kölner Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes; der erfolgreiche Zehnkämpfer Frank Busemann, die Schauspieler: Aurel Manthei (Krimiserie „Stolberg“) und Rudolf Kowalski („Bella Block“, Krimiserie „Stolberg“), Jo Weil und Thore Schölermann („Verbotene Liebe“); der Schauspieler und Musicalkünstler Ralph Morgenstern („Hairspray“); der Film- und Theaterschauspieler Klaus Nierhoff („Lindenstraße“, „Der Rosenkrieg“- Komödie Düsseldorf); der Schauspieler Claus Vinçon („Lindenstraße“); die Sängerin, Schauspielerin und Marathonläuferin Isabel Varell oder der Moderator, Musiker und Schauspieler „Olli P.“. "Wir freuen uns auf den bunten Lauf, unsere flame-farbenen PV-Shirts werden dazu beitragen", ist sich Matthias Dix mit seiner Laufgruppe sicher. Die PV-Gruppe wird über 5 km und 10 km starten, "beim 100 m Stöckelschuhlaufen werden wir aber nur zugucken."