Laufen

Featured

Firmenläufe - PVler erfolgreich und mit Spaß dabei!

Der Trend der Firmenläufe setzt sich fort! Einerseits für 'teuer' Geld (Startgebühr ca. 25 € für 6 km!!!) eine kurze, mit Teilnehmern überfüllte Strecke laufen oder auch nur gehen, andererseits aber auch eine schöne gemeinsame Aktivität für Unternehmen außerhalb von Werkbank oder Schreibtisch (= persönliche Meinung des Verfassers). Die Firmenläufe haben jedoch in den letzten Jahren einen enormen Zustrom erfahren.

Beim AOK Firmenlauf in Dortmund gingen unter den 2.400 Finishern auch einige PVler ins Rennen. Tillmann Goltsch lief unter "Rechtsanwalt Goltsch" und der Masse davon. Der schnelle PVler finishte über 6,7 km als Gesamtdritter und Erster M35 in 24:02 min. Michael Dünkelmann hielt die Fahne für seinen Arbeitgeber 'Arnold Fenster' hoch und wurde in 27:42 min. 2. M55.

Enormen Spaß am Laufen haben auch Björn und Marit Lehmann gefunden. Vater und Tochter hatten sich beim Anfängerkurs in diesem Jahr angemeldet und mittlerweile schon den AOK-Firmenlauf in Hagen und den Hüttenlauf in Hattingen erfolgreich absolviert. "Lächelnd ins Ziel" hieß es für die beiden jetzt auch beim Firmenlauf in Oer-Erkenschwick. Nach 5 km über die ehemalige Zeche Ewald blieb die Uhr sogar mit 29:45 Minuten unter der 30-Minuten-Grenze stehen. "Die Strecke war leider nicht nur flach, da hat das Training am Hammerteich gehollfen", freute sich Björn über den gemeinsamen Vater-Tochter-Lauf :-)

Lehmann Bjoern Marit Firmenlauf

Featured

Dortmunder Friedenslauf - PV räumt ab

Friedenslauf Dortmund ö

 

Traditionell lud der TSV Kirchlinde auch in diesem Jahr wieder Läuferinnen und Läufer zu seinem Dortmunder Friedenslauf in die schwarz-gelbe Stadt. Da das Herz für Triathlonwettkämpfe und Volksläufe beim PV-Triathon Witten besonders laut schlägt, nutzte auch eine große Gruppe PV-Athleten die Stadtnähe, um am Pfingstmontag bei der 23. Auflage zu starten.

Es sollte kein 'Sonntagsspaziergang' werden: auf den nicht gerade 'pottebenen' Strecken mussten die Teilnehmer/innen einige Höhenmeter (HM) über 1200 m für die Schüler/innen sowie 5 km (44 HM), 10 km (55 HM) und Halbmarathon (120 HM) überwinden. Zudem trotzte auch die mit aller Kraft scheinende Sonne den Läufer/innen so manchen Schweißtropfen ab.

Dennoch zeigten sich die PVler in Dortmund wie wenige Tage zuvor beim Campuslauf der Uni wieder von ihrer besten Seite: alle sieben PV-Nachwuchsathleten hielten die Fahne für den PV und Witten am höchsten und finishten bei ihren Starts jeweils als Sieger ihrer Altersklasse. Der PV verbuchte den ersten Doppelsieg bei den Schüler/innen A durch Lina Fabienne Franczyk (4:17 min.) und Nils Donschen (3:49). Doppelsieg Nummer zwei holten Ceren Ulusoy (4:15) und Lukas Meckel (3:57) bei den Schüler/innen B und für den dritten Doppelerfolg sorgten Karla Königschulte (4:25) und David Kietzke (4:08) bei den Schüler/innen C. Julius Königschulte garnierte die hervorragend PV-Bilanz mit dem Sieg bei den Schülern D mit einer Zeit von 4:40 min.

Friedenslauf Dortmund Start Jugend

Der Erfolgszug fuhr weiter: über 5 km lief die 15jährige Hanna Rose als Schnellste des Frauenfeldes mit einer Zeit von 20:50 min. über die Ziellinie. Christian Meckel steuerte den 3. Platz in der M45 mit einer Zeit von 23:21 min. und Matthias Dix den 4. Platz in der M55 in 25:55 min. bei.

Über 10 km war es Triathlet Tillmann Goltsch, der als Zweiter des 206 Teilnehmer/innen starken Feldes in 34:53 min. hinter Fabian Dillenhöfer (LG Olympia Dortmund/34:19) ins Ziel lief. Über die Halbmarathondistanz erreichte Alexander Königschulte mit einer Zeit von 1:24:03 Std. als Vierter des Gesamteinlaufs und Dritter in der offensichtlich bärenstarken M45 das Ziel. Volker Rödig rundete die vielen PV-Erfolge mit Platz 21 in der M45 in 2:13 Std. ab.

Featured

Hüttenlauf Hattingen - PVlern machte der Volkslauf sichtlich Spaß!

Regnerisches Wetter unterbrach am letzten Sonntag im Mai kurz das seit ein paar Tagen herrschende warme Sommerwetter. Die Zeit des Regenintermezzos reichte für eine große Läufergruppe vom PV-Triathlon für einen Start beim Hüttenlauf in Hattingen - und der Regen tat der Freude am Laufen keinen Abbruch! 

Überwiegend gingen Teilnehmer aus dem im Januar gestarteten Anfängerkurs an die Startlinie für den 5 km-Lauf. Längst liegt die Meßlatte in den wöchentlichen Läufen sehr viel höher, so dass die 5 km in Hattingen locker drin waren.

Huettenlauf Hattingen 2017

Vor der Industriekulisse des ehemaligen Hüttenwerks galt es, nach einer kurzen Einführungsstrecke zwei Runden zurück zu legen. Wohlbehalten und glücklich liefen alle PVler unter 35 Minuten wieder ins Ziel und wurden mit Urkunde und T-Shirt belohnt. Der nächste Lauf kann kommen. "Wenn ich kann, bin ich dabei", versprach Eva Poell.

Hüttenlauf Hattingen noch Regen

Hüttenlauf Hattingen Ziel

Featured

PV trumpft beim Campuslauf Dortmund auf - Gesamtsiege über 2,5 und 5 km, Till Schäfer hervorragend über 10 km

Bereits zum 33. Mal lud die TU Dortmund zu ihrem Campuslauf ein. 1.500 Läufer/innen und unzählige Zuschauer hatten sich  auf den Weg in die schwarz-gelbe Stadt gemacht und zusammen für Gänsehautatmosphäre auf und entlang der Strecke gesorgt. Gerne hatte auch eine große Athletengruppe vom PV-Triathlon Witten die Einladung angenomnen, um das Training auch mal unter der Woche mit einem Wettkampf zu würzen.

Emma Fahrenson gewinnt 2,5 km-Lauf

Der erste Startschuss fiel um Punkt 18:00 Uhr für 168 Männer (102) und Frauen (66) über 2,5 km. Große Freude beim PV-Triathlon: Die Gesamtsiegerin bei den Frauen trug die Farben vom PV: Die erst 12jährige Emma Fahrenson lief mit einem Schnitt von 4:06 min./km in einer Zeit von 10:15 min. als Erste gesamt und somit auch Erste U16 ins Ziel und konnte sich bei der Siegerehrung über einen schönen Pokal freuen. Liv Grete Titkemeyer und Jara Hauck kamen hervorragend im ersten Drittel des Läuferinnenfeldes als 13. und 14. gesamt und 10. bzw. 11. der U16 in einer Zeit von 13:16 min. ins Ziel. Bereits zwei Minuten vor seinen Vereinskameradinnen lief Laurin Hauck als 28. gesamt und 13. U16 nach 11:15 min. über die Ziellinie.

Hanna Rose gewinnt 5 km-Lauf

Die Erfolgsstory der PV-Athleten setzte sich auch über 5 km fort: 202 Läuferinnen hatten die Strecke unter ihre Füße genommen, aber keine war schneller als Hanna Rose. Die PVlerin lief in 20:15 min. vor Kerstin Haarmann (o.V./20:34 min.) ins Ziel. Marion und Achim Schürmann steuerten in 31:14 min. bzw. 36:56 min. weitere schöne Ergebnisse bei.

junge PV-Staffel wird 7. von 53

Mit David Kiezke, Edward und Richard Scobelcin sowie Ceren Ulusoy fand sich auch ein PV-Quartett aus dem Nachwuchsbereich zur Staffel "PV-Flitzer" zusammen. Fie Staffelkinder vom PV sahen sich im Feld von 53 Teams einer teilnehmerstarken Konkurrenz gegenüber. Doch auch gegen Läufer/innen, die als "white tigers", "Physik E IV" oder "4 Kugeln Eis mit Staffel bitte" antraten schlug sich das junge PV-Quartett hervorragend und belegten mit einer Zeit von 41:26 min. den 7. Platz.

Till Schaefer läuft 10 km in 35:13 min. als 7. ges. und 2. M30

Ein heißes Rennen lieferte auch Till Schaefer über 10 km ab. Auf den welligen und recht verwinkelten Runden hatte sich der PVler auf den ersten 1,5 km hinter den späteren Sieger Hendrik Pfeiffer (TU Dortmund) gehängt, musste dann aber einen kleinen Gang rausnehmen. Mit einer Zeit von 35:13 min. sprang im Ziel mit Platz 7 im Gesamteinlauf und Platz 2 in seiner Altersklasse M30 wieder eine hervorragende Platzierung heraus.

"Insgesamt war der 33. Campuslauf ein voller Erfolg. Neue Teilnehmerrekorde, steigende Besucherzahlen und die Stimmung hier rund um den Martin-Schmeißer-Platz sind Indikatoren dafür, dass das Format ankommt." resümierte Christoph Edeler, Leiter des Hochschulsport Dortmunds.
FahrensonETitkemeyerHauck J u L DO ö Campus2017
Featured

Mark "Eugen" Köster lief 8 Meilen in San Francisco

In Amerika ist (fast) alles anders, größer, unglaublicher. Mark Köster, allgemein unter "Eugen" bekannt, hat seine zweite Heimat in den Staaten gefunden und berichtet ab und zu von seinen sportlichen Aktivitäen aus dieser Welt.

Jetzt startete der PVler beim "Bay to Breakers" in San Francisco über 8 Meilen. An der längsten durchgängig durchgeführte Laufveranstaltung der Welt nehmen seit 1912 jedes Jahr Läufer/innen - davon viele verkleidet - teil.

Nach 1:02:22 Std. lief Eugen über die Ziellinie und belegte in seiner Altersklasse Platz 226. Gesamt wurde unser PVler 1.742, unter ca 50.000 Läufer/innen.

Koester Mark San Francesco20170524