Laufen

Featured

Birgit Schönherr-Hölscher läuft Düsseldorf-Marathon in 3:07 Stunden - PV-Erfolge in Bochum und Mettmann

Eine starke Leistung zeigte wieder Birgit Schönherr-Hölscher beim Marathon in Düsseldorf: die Ausnahmeläuferin vom PV-Triathlon Witten legte die 42,195 km bei guten äußeren Bedingungen in genau 3:07:00 Stunden zurück und siegte als 10. Frau im Gesamtfeld in ihrer Altersklasse W45.
Die Sonne schien ebenfalls frühlingshaft warm vom Himmel, als die Teilnehmer bei der 32. Auflage des Volkslaufes in Langendreer an den Start gingen. Strahlend auch das Lächeln von Yvonne Schindewolf (Foto unten): die PVlerin holte in 55:19 min. den 2. Platz in der Weiblichen Hauptklasse. Über 5 km finisht Andrea Halbe als 7. Frau in 28:05 min.
20170501 Bachlauf Mettmann 
Leider zeigte sich am 1. Mai launisches Aprilwetter: Regen und kühle Temperaturen begleiteten die Starter beim Bachlauf in Mettmann, an dem der PV mir einer großen Gruppe Walker und Läufer an den Start über 5 und 10 km an den Start ging. Die 5 km walkten Frank Brasse (2. M60), Uschi Colbes (3. W70) und Nanni Klöhn (2. W55) in 47:22 min. Über 10 km inklusive 170 Höhenmeter walkten Dirk König (3. M55) und Andrea Finke (2. W50) in 1:22 Std., gefolgt von Caro Schütz und Stefan Westhues als Sieger der W40 bzw. W45 in 1:31 Std. Als Läufer waren Sven Marks über 10 km in 51:19 min. (10. M40) und Matthias Dix in 55:30 min. (11. M55) unterwegs.
20170430 Schindewolf Yvonne Bochum
Featured

Hamburg Marathon - PV-Quartett rannte durch Wind und Regen

Es gibt auch in Hamburg wahrlich besseres Wetter für einen Marathon: Regen, Wind, sogar Graupelschauer begleiteten die rund 25.000 Marathonis nach ihrem Start beim Marathon in der Hansestadt an der Elbe.

Unter den Teilnehmern auch ein Quartett vom PV-Triathlon Witten. Für Rica Pukropski war es sogar der erste Start über die Königsdisziplin des Laufens. Die PVlerin ging zusammen mit ihrer Mutter Marion Schürmann die 42,195 km lange Strecke, quasi eine Sightseeing-Tour mit allen Highlights der Hansestadt, an. Vom Start an den Messehallen führte der Weg über die Reeperbahn, vorbei an Elbchaussee, Fischmarkt, Landungsbrücken und Speicherstadt, bevor es an der Innen- und Außenalster in einem großen Bogen zum Ziel am Hamburger Fernsehturm ging. Beide genossen trotz der widrigen Wetterbedingungen die Atmosphäre entlang der Hafenstadt und finishten in guten 4:41:56 Std.

Andrea Mader war bis Kilometer 35 gut unterwegs: "Dann kam der berühmte Hammer und ich musste mich ganz schön bis zum Ziel quälen." Am Ende lief die PVlerin nach 4:29:35 Std. müde, aber glücklich über die Ziellinie. Eine Zeit von unter 4 Stunden hatte sich dagegen Uli Pfalz vorgenommen. Nach monatelanger eifriger Vorbereitung klappte es: Uli Pfalz finishte einen Tag vor seinem 61. Geburtstag in 3:54:15 Std. als 92. der M60. Regen und Graupel hatten bei ihm Spuren hinterlassen: das erste Mal lief sich der erfahrene Läufer eine dicke Blase unter seinem Fuß. Foto: Rica und Marion

Pukropski Schuermann HH Mara2017

Mader Andrea HH Mara2017

Pfalz Uli HH Mara2017 

Featured

PVler liefen in Bochum für einen guten Zweck

Seit Januar gibt es die Anfänger-Laufgruppe beim PV-Triathlon Witten, jetzt stand für die Lauf-Eleven mit dem "7. Lauf Aktiv gegen Brustkrebs" der erste Volkslauf auf dem Programm. Eigentlich hatte Laufmentorin Brigitte Meinshausen nur einige erfahrene Läufer/innen gebeten, die Anfänger auf der 5 km langen Strecke zu begleiten, um bei Bedarf ein bisschen Sicherheit und Hilfe zu geben. Der Aufruf wurde zum Selbstläufer - letztendlich gingen fast 40 PVler/innen mit 'Kind und Kegel' (siehe Foto) im Bochumer Stadtpark für die gute Sache an den Start. Ein klein wenig trugen somit auch die PVler dazu bei, dass die Veranstaltung mit 1262 Anmeldungen einen neuen Teilnahme-Rekord verzeichnen konnte.
BO Lauf gg Brustkrebs 2017 7ö
Allen voran unterstützten Heike Drechsler (Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Weitsprung) und Monika Merl (Deutsche Meisterin über 800 m) die Veranstaltung, mit deren Erlös Brustkrebspatientinnen in akuten Notsituationen durch schnelle unkomplizierte Familienhilfe unterstützt werden und Themenabende und Kursangebote aus dem Bereich der Komplementärmedizin angeboten werden. Ein Autogramm von Heike Drechsler befindet sich nun auch auf einer PV-Jacke.
BO Lauf Brustkrebs Autogramm Drechsler
Johanna Baby BO Lauf
Featured

14. Herbeder Kinderlauf mit Teilnehmerrekord

Eine kleine Tradition setzte sich fort: die Werbegemeinschaft Herbede hatte  auch in diesem Jahr wieder zu den Kindertagen eingeladen und entlang der Meesmannstraße und des 'Platz an der Schmiede' eine kleine Kirmes- und Spielmeile entstehen lassen. Fester Bestandteil der Kindertage war natürlich auch wieder der Herbeder Kinderlauf. Kühles, aber trockenes Aprilwetter und dazu die herrliche Kulisse der Meesmannstraße mit vielen Zuschauern bescherten über 130 Kindern dann auch ein besonderes Lauferlebnis - und der Veranstaltung in seiner 14. Auflage einen Teilnehmerrekord.
Je nach Geburtsjahr variierten die Distanzen von 200 m für die Kleinsten bis zu 1500 m für den Jahrgang 2004 auf der zur Laufstrecke umfunktionierten Meesmannstraße. Organisation und Durchführung lagen erneut in Händen des PV-Triathlon Witten.
Kinderlauf Herbede 2017ö
Featured

Anke Libuda Dritte beim 8. Lenneper Osterlauf

Beileibe kein Osterspaziergang wurde die Teilnahme von Anke Libuda am 8. Lenneper Osterlauf. 226 Teilnehmer/innen finishten nach der 12 km langen anspruchsvollen Strecke. "Es hatte geschneit. Die Strecke war ganz schön hart, aber ich bin unter einer Stunde geblieben", beschreibt die passionierte Läuferin vom PV-Triathlon Witten ihren Lauf. Immerhin ließ Anke Libuda 50 der 53 weiblichen Teilnehmer hinter sich und finishte in 56:56 min. als Gesamtdritte und Erste der W35.
20170417 Libuda Lennep