Laufen

Featured

Andreas Giersberg läuft Marathon durch Kölns 'grüne Lunge'

"Wann regeneriert Andreas eigentlich?" wundern sich viele Vereinskameraden vom PV-Triathlon Witten. Während das Gros der Marathonis zwei bis maximal drei Marathonläufe im Jahr absolvieren und nach jedem Finish erstmal die Beine hochlegen, kommt Andreas Giersberg allein in diesem Jahr auf drei Marathon- und zwei Ultraläufe über je 50 km.
Am vergangenen Sonntag kostete der passionierte Ultraläufer die 42,195 km lange Marathonstrecke im Kölner Königforst aus. Nach Start und Ziel in Bensberg ging es auf zwei teils matschigen Runden über Forstwege durch Kölns 'grüne Lunge'. Am Gipfelstein des "Monte Troodelöh", der mit 118m die höchsten Erhebung der Stadt Köln, legte Andreas Giersberg sogar einen kurzen Fotostopp mit Eintragung ins "Gipfelbuch" ein. Im Ziel fand sich der PVler nach 3:39 Std. als 47. gesamt und 9. seiner Altersklasse M50 wieder. "Nach dem ersten Kölsch konnte ich auch den Namen von dem Hügel besser aussprechen", setzte Andreas Giersberg augenzwinkernd hinzu.
Giersberg Königforst Mara2017
Featured

Lauftreffs beim PV

Laufen im Sommer!
Nach der Zeitumstellung finden die Lauftreffs wie folgt um 18:45 Uhr statt(Anfängergruppe um 18:00 Uhr):
montags, Parkplatz Nachtigallstraße (ohne Mentorengarantie)
mittwochs, Parkplatz Hammerteich
freitags, Parkplatz Friedr.Lohmann
sonntags 10 Uhr Parkplatz Freibad Annen, 10:30 Uhr GS Hardenstein, An der Wabeck 4.
Infos unter Tel. 0 172 - 252 7002 (Matthias Dix)
langer Lauf Venlo2017
Featured

Herrlicher langer Lauf ab Haus Kemnade

Der Countdown läuft - am 26. März wird der PV-Triathlon mit einem doppelstöckigen Reisebus und 80 Passagieren nach Venlo zum Halbmarathon fahren. Seit dem 15. Januar stand für jeden Sonntag "Langer Lauf" auf dem Trainingsplan, nur durch den 12. Februar unterbrochen, als die PVler bei den Straßenläufen in Bertlich Wettkampfluft schnupperten. Beim vorletzten Langlauftraining führte der Weg über 19 km ab 'Haus Kemnade' Richtung Hattingen - Sonne inklusive.

langer Lauf für Venlo

Featured

"Run" auf die DM im 6-Stundenlauf in Münster - PV-Damentrio kehrt medaillengeschmückt heim

Libuda Dauben Schönherr Hölscher
Die Deutsche Ultramarathon Vereinigung DUV hatte unter dem Motto "Die Besten starten in Münster" zur Deutschen Meisterschaft im 6-Stunden-Lauf eingeladen. Das Echo auf die Ausschreibung war gleichfalls 'ultra': 900 Teilnehmer/innen hatten sich gemeldet und damit den Veranstalter fast überrollt. Gleichwohl trug jeder Starter zu einem neuen Teilnehmer-Weltrekord im 6 Stunden Lauf bei. Es sollte nicht der einzige Weltrekord an diesem Tag bleiben.
 Maßgeblich am Ende war die in 6 Stunden zurückgelegte Strecke. Dazu wurden die gelaufenen Runden elektronisch gezählt und die letzte angefangene Runde manuell gemessen. Um  nach dem Meldeergebnis jedoch Stau auf der geplanten 4-km-Runde zu vermeiden, wurde die Rundstrecke sogar auf 5 km verlängert.
Wie so oft, wenn es um besondere Ausdauer geht, vertrat der PV-Triathlon Witten die Farben der Ruhrstadt vorzüglich - mit Conny Dauben, Anke Libuda und Birgit Schönherr-Hölscher gingen die drei Top-Ultraläuferinnen an der Start. Das PV-Trio kam mit den Bedingungen inklusive der warmscheinenden Sonne gut zurecht und konnten mit fortgeschrittener Zeit auch viele Konkurrenten überrunden.
Birgit Schönherr-Hölscher ging ihr Rennen zügig an. Sechs Stunden lang lief die erfolgreiche Ultraläuferin im Mittel 12,3 km in der Stunde. Die 50 km-Marke passierte die PVlerin nach 3:58:13 Std. als Zweite hinter Nele Alder-Baerens vom Ultra Sport Club Marburg (3:24:13 Std.), aber mit einem Vorsprung von 4:35 min. auf Barbara Mallmann (SpVgg Höhenkirchen/4:03:12 min.). Als die Schlußsirene ertönte, hatte Birgit Schönherr-Hölscher einen Vorsprung von 25 m auf Mahlmann behauptet und ihr Rennen mit einer Gesamtstrecke von 73,633 Kilometer als Gesamtzweite des 250köpfigen Frauenfeldes und Erste und damit Deutsche Meisterin ihrer Altersklasse W45 beendet. An der Gesamtsiegerin kam auch kein Mann vorbei: Nele Alder-Baerens lief mit genau 85,492 km einen neuen Frauen-Weltrekord.
Auch Conny Dauben ging ihr Rennen forsch an. Nach 4:09:24 Std. bei 50 km standen am Ende nicht weniger als 70,186 km zu Buche - Conny Dauben finishte als Gesamt-Fünfte und ebenfalls neue Deutsche Meisterin der W40. 
Anke Libuda dagegen versuchte wie immer, von Anfang an möglichst gleichmäßig zu laufen und rollte das Feld mit zunehmender Zeit von hinten auf. Nach 4:28:26 Std. bei 50 km und Platz 13 arbeitete sich die PVlerin langsam mit insgesamt 67,453 km auf den 8. Gesamtplatz und Platz 2 in der W35 vor. "So kann es weitergehen", freute sich Anke Libuda. "In diesem Jahr wartet noch die Weltmeisterschaft im 24-Stunden-Lauf. Dann wird das Ergebnis dreistellig mit einer Zwei vorneweg."
 
Featured

PV spendete Laufschuhe für Tansania - das wurde draus!

Gerne griffen auch viele PVler nach dem Aufruf von Uli Sauer in ihrenuli schuhe200 Schuhschrank, um nicht mehr gebrauchte, aber gut erhaltene Laufschuhe für Läufer/innen in Tansania zu spenden. Aus Witten gingen so über 30 Paare auf die Reise.

Auf Ulis Seite (www.laufen-in-witten.de) ist jetzt nachzulesen, welche große Freude sie vor Ort auslösten:

http://www.uli-sauer.de/laufen/in_witten/2017/laufen_2017-03-05.htm