Laufen

Featured

B2Run Dortmund - Meike Hoffmeister schnellste Chefin

Chmieleck M u WD B2run DO20170524 3B2Run-Boom ungebrochen: die Läufe zählen zu einer deutschlandweit stattfindende Laufserie, an der Firmen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern teilnehmen können. In Dortmund gingen am Vorabend von Christi-Himmelfahrt über 13.000 Läufer/innen an den Start der 6,6 km langen Strecke (Startgeld 25,90 €! - zahlt ja in der Regel der Arbeitgeber).

Start und Ziel waren im Westfalenpark. Eine Runde führte immerhin auch durch das Signal Iduna Stadion.
Marion und Wolf-Dietrich Chmieleck sind für die Wittener Firma Pilkington Automotiv gestartet. Auf dieses Event hatten sich die beiden PVler in der Anfänger-Laufgruppe seit Anfang des Jahres vorbereitet und nun die „Lorbeeren“ geerntet.
Platz 1 der Wertung "Schnellste Chefin" ging an unsere Meike Hoffmeister. Unsere Eisenfrau brauchte für die 6,6 km lange Strecke 30:13 min.
Hoffmeister Meike 2015
Featured

Laufevent Vivawest-Marathon im Ruhrgebiet - PV erzielt top-ten-Platzierungen

Zenerino Gottwald Vivawest2017 öSportliches highlight am vergangenen Sonntag im Ruhrgebiet: zum fünften Mal fiel der Startschuss beim Vivawest-Marathon. Der PV-Triathlon Witten, von Anfang an dabei, ging auch in diesem Jahr mit einer großen Gruppe auf die Marathon-, Halbmarathon- und 10 km-Laufstrecken.
Mit nochmals optimierter Streckenführung lagen jetzt vier Städte und drei Zechen auf dem Weg mitten durch das Ruhrgebiet, den rund 9000 Läufer/innen bei strahlendem Sonnenschein unter ihre Füße nahmen. Vorbei ging es an der Zeche Zollverein in Essen, Zeche Nordsternpark in Gelsenkirchen und Zeche Prosper Haniel in Bottrop mit dem einzig noch aktiv betriebenen Grubenbau, aber auch hier steht die endgültige Schließung bevor. Weitere markante Punkte, wie der Tetraeder, säumten die Strecke, an der sich wieder viele tausende Zuschauer eingefunden hatten.
Nick Risse Vivawest2017Gleich sechs PVler gingen an den Start der Königdistanz über 42,195 km und wie so oft sorgten Birgit Schönherr-Hölscher und Tillmann Goltsch sorgten für Top-Platzierungen: Mit einer Zeit von 3:09:43 Stunden finishte Birgit Schönherr-Hölscher hinter Sigrid Bühler (2:57:16 Std./LAZ Puma Rhein-Sieg) als zweite Läuferin im 155köpfigen Frauenfeld. Tillmann Goltsch lief in 2:48:30 Std. als sechster Läufer ins Ziel, haderte aber mit den Halbmarathonis, die er ab Kilometer 36 im schnellen Tempo wie Slalomstangen umkurven musste. Gefinisht hatten 649 Marathonis.
Giersberg Andreas Rennsteig2017
Unter vier Stunden blieb Konditionswunder Andreas Giersberg mit seiner Zeit von 3:50:56 Std. - der laufbegeisterte PVler hatte am Tag zuvor den 73 km langen Rennsteiglauf in 8:08 Std. gefinisht. Nermin Cartilli lief ihren ersten Marathon in 4:15 Std. als Siebte W40 und Sven Marks schloss ebenfalls seinen ersten Marathon in guten 4:25 Std. als 62. M40 ab.
Nochmal zehn PV-Läufer/innen gingen beim Halbmarathon ins Rennen. Mit Sven Knoop, Bettina Nick und Heike Risse blieb ein PV-Trio in 1:54 Std. unter der Zwei-Stundengrenze, die Yvonne Schindewolf mit 2:01 Std. knapp verpasste. Wiebke Kämper folgte kurzauf in 2:04 Std. Dem PV-Motto "Lächelnd ins Ziel" folgend finishten auch Uwe Wiedersprecher (2:30 Std.), Karin Gottwald und Sabine Zenerino (2:31 Std.), Christiane Seubert (2:34 Std.) und Dominik Röding (2:38 Std.). Über 10 km hielt Tanja Ritthaler die PV-Fahne hoch: in 53:30 min. lief die PVlerin als 15. der Hauptklasse ins Ziel.
SchindewolfWiedersprecherGottwaldZenerinoRoeder Vivawest WA0007 
Featured

Conny Dauben Zweite über 100 km

Dauben 2013Auch an diesem Wochenende legte eine PV-Athletin wieder einen extrem langen Weg zurück: Conny Dauben startete im Feld von 153 Läufer/innen beim WHEW100. Die 'Rechnung' lautete: einmal von Wuppertal bis Essen und zurück macht 100 Kilometer. Conny Dauben brauchte 10 Stunden und 50 Minuten und finishte als fünfte Frau gesamt und Zweite der W40. Anke Libuda hatte ihren Start wegen einer Erkältung absagen müssen.
Featured

Kemnadersee-Lauf: Till Schaefer schnellster Wittener - PV-Jugend räumt ab

Frische Luft, kein Regen - 565 Läufer/innen freuten sich über die guten Bedingungen beim 16. Volkslauf der LGO Bochum am Kemnader See. Die kurze Anreise und flache Strecke wusste neben einer großen Gruppe vom PV-Triathlon Witten auch ein Quartett vom TV Wattenscheid 01 zu schätzen. Mit Eleni Gebrehiwot (37:07 min.) als schnellste Frau und Biemnet Kfle (31:22 min.), Jan Hense (31:51) und Jonas Beverungen (34:07) auf den Plätzen 1 bis 3 bei den Männern stellten die Wattenscheider nicht nur die Sieger, sondern holten sich durch Biemnet Kfle einen neuen Streckenrekord.
Die vielen Zuschauer brauchten aber auch nicht lange auf den ersten Wittener zu warten: Hinter der Phalanx aus Wattenscheid lief mit Till Schaefer bereits ein Athlet vom PV-Triathlon über die Ziellinie. "Mit dem Lauf bin ich zufrieden, nach drei Wochen intensivem Training ohne Ruhetag bin ich sogar leicht verhalten gelaufen", kommentierte der PVler seinen schönen Erfolg.
Mit der Devise 'Gemeinsam laufen ist schöner' gingen Bettina Nick und Heike Risse ins Rennen. Die beiden passionierten PV-Läuferinnen liefen nicht nur zusammen, sondern verpassten mit ihrer Zeit von 49:25 min. und den Plätzen 4 und 5 der W50 das Siegertreppchen nur um 11 Sekunden. PV-Vereinskamerad Uli Pfalz folgte in schnellen 50:43 min. als 10. M60.
Groß trumpfte der PV-Triathlon auch wieder mit seinem starken Nachwuchs auf: über 2 km holten sich die Zwillinge Lina (8:11/1. WJ U16) und Anne Kawalek (8:13/2. WJ U16) sowie Karla Königschulte (8:38) gleichzeitig 1. WJ U12 im Feld der jeweils 61 gestarteten Schülerinnen und Schüler die drei Spitzenplätze im Gesamtklassement der Schülerinnen. Jara Hauck garnierte den PV-Erfolg in 8:58 min. als Zweite 2. WJ U14 mit Platz Fünf im Gesamtfeld.
Da wollten die PV-Nachwuchsathleten vom PV-Triathlon nicht nachstehen und schafften den Doppelsieg im Schüler-Rennen. David Kietzke gewann die 2 km in 7:51 min. vor seinem Vereinskameraden Richard Skobelcin (8:37/beide MK U12), den Laurin Hauck als Sechster gesamt und Dritter der MK U12 mit einer Zeit von 9:06 min. abrundete.
Nick Pfalz Risse2017 
Schaefer Till Kemnadelauf2017
Featured

Seilersee-Lauf: PV-Trio läuft und läuft und läuft...

 20170430 Raback Giersberg Meckel Seilerlauf2017
Die Ultraläufer-Szene traf sich am vergangenen Wochenende zum '10. Heimatversorger-Lauf am Seilersee' in Iserlohn und ein Trio des PV-Triathlon Witten mit Andreas Giersberg, Steffi Meckel und Kathrin Raback schrieb 'Ausdauer' wieder besonders groß. .
Die Maßstäbe verschieben sich durchaus bei Ultraläufer/innen: während Kathrin Raback mit der Marathondistanz eher die 'Kurzstrecke' wählte, peilte Steffi Meckel bei ihrem ersten 6-Stundenlauf mit der 50 km-Marke eine 'Mitteldistanz' an. Andreas Giersberg wollte dagegen 'Ultra laufen'. Der PVler plante, nach seinem Start um 12 Uhr am Samstag die 100 km-Marke um Mitternacht zu erreichen und wollte 'dann mal weiterschauen'.
Dies gelang auch in etwa beim Tageswechsel. Der PVler setzte seinen Weg fort, auch wenn es ihm nicht einfach fiel: "Nachts um Zwei war ich so ausgekühlt, dass ich mich zwei Stunden im Auto ausgeruht habe und danach ging es dann Runde für Runde weiter, wobei auch einige längere Gehpausen dabei waren", blickt Giersberg zurück. Der Veranstalter hatte mit einer außerordentlich guten Verpflegung, einer ausgeleuchteten Strecke, zusätzlichen Lichtspielen und hilfsbereiten Betreuern an der Strecke alles getan, damit die Teilnehmer gut durch die Nacht kommen konnten.
Um 6 Uhr in der Früh nahmen dann die Vereinskameradinnen Steffi Meckel und Kathrin Raback ihre Läufe auf. Andreas Giersberg lief noch die eine oder andere Runde mit, beendete aber nach 130,5 km seinen Lauf. "Ich wollte am Abend ja noch in der WerkStadt in den Mai tanzen", begründete der PVler augenzwinkernd seine Entscheidung. Tatsächlich stand Andreas Giersberg am Abend inmitten vieler PVler auf der Tanzfläche und seine Bewegungen sahen durchaus nach "Tanzen" aus. Zuvor hatten auch Kathrin Raback mit 42,9 km und Steffi Meckel mit 53,6 km ihre Ziele klar erreicht. "Hat allen super gefallen, war nicht der letzte Lauf dieser Art", versprach Steffi Meckel im Ziel.