Laufen

Featured

PVler laufen in Essen, Haltern und Dortmund

Andreas Kapka und Julia Rudack gewinnen Ak bei Westdeutscher Waldlaufserie
Als eine der Auftaktveranstaltungen der Laufsaison versteht sich auch die Westdeutsche Waldlaufserie in Essen. Veranstalter TUSEM Essen bietet eine Runde auf einem breiten befestigten Waldweg durch den Lührmannwald an der Essener Margarethenhöhe. 'Highlight' auf jeder Runde ist ein Anstieg über 26 Höhenmeter. Neben dem Jedermannlauf über zwei Runden mit insgesamt 4.200 Meter führt der Hauptlauf über fünf Runden mit insgesamt 9.700 m. Der Empfehlung von Andreas Kapka, Trainer des PV-Triathlon Witten, mindestens einem Wettkampf im Monat zu bestreiten, folgte in Essen auch Julia Rudack, Ironman-Finisherin 2016 in Barcelona. Mit Erfolg: sowohl Julia Rudack wie auch Andreas Kapka gewannen beide ihre Altersklassen in 46:11 min. bzw. 44:12 min. Am kommenden Samstag folgt der zweite Teil der Waldlaufserie.
Bettina Nick holt Platz 9 in Haltern
Genau 10 km betrug dagegen die Strecke beim Lauf um den Haltener Stausee. Bettina Nick finishte in schnellen 50:41 Minuten als 9. W50.
Neujahrslauf wurde nachgeholt - Fam. Mankiewicz läuft über drei Runden
Beim 'nachgeholten' Neujahrslauf am Phoenixsee in Dortmund - der ursprünglich eine Woche zuvor geplant und wegen Glatteis verschoben werden musste - galt es, in 90 Minuten soviele Runden á 3,25 km zu laufen, wie Gusto oder Kondition reichten. Thomas und Svea Mankiewicz (Foto) machten den Test über drei Runden. Während Thomas Mankiewicz nach 48:08 min. über die Ziellinie lief, finishte seine Frau Svea in 1:03:27 Std.

MankiewiczTuS Neujahrslauf PhoenixDO2017

Featured

Venlo kommt näher - erster langer Lauf

Der Countdown für den Halbmarathon in Venlo ist angelafaufen - am 26. März fahren wir mit einem großen Reisebus in die kleine niederländische Grenzstadt und laufen dort 21,1 km - Riesenstimmung garantiert. Zur Vorbereitung fand heute der erste lange Lauf statt - mit anschließendem Umtrunk. Tee, Nüsse, Süßigkeiten rundeten das schöne Training ab.

20170115 erster langer Lauf fuer Venlo

Featured

PV-Lauf-Anfängerkurs erfolgreich gestartet

Anfängerlaufkurs2017Grooooßes Interesse am PV-Lauf-Anfängerkurs - rund 50 interessierte Laufeinsteiger/innen trafen sich zur Auftaktveranstaltung auf dem Parkplatz von Friedr.Lohmann in Herbede. Das Ziel steht: nach einem halben Jahr laufen alle im Wohlfühltempo um den Kemnader Stausee und schließlich "Lächelnd ins Ziel". Treff montags und freitags um 18 Uhr Parkplatz Friedr.Lohmann in Herbede, Ruhrtal 2. Einstieg immer noch möglich!

 

Featured

Weihnachtslauf-Spende ging an Wittener Tafel

Einen schönen Abschluss fand jetzt der 26. Wittener Weihnachtslauf mit der Übergabe einer Spende an die Wittener Tafel. Wie seit 26 Jahren waren am zweiten Sonntag im Dezember rund 1000 Läuferinnen und Läufer vom Bambini bis zu den Senioren durch die Innenstadt gelaufen. Traditionell gab Veranstalter PV-Triathlon Witten wieder eine Spende aus den Startgeldern an eine karitative Einrichtung. Von der Wittener Tafel, die als Ort der Begegnung und Hilfe kürzlich 20 Jahre alt geworden war, freuten sich Jürgen Golnik und Lydia Deperschmidt über die Unterstützung.

Alle Läufer/innen sollten sich für 2017 schon den 30. September für den 11. Ruhrtal-Marathon und den 10. Dezember für die 27. Auflage des Wittener Weihnachtslaufs rot im Kalender anstreichen.

SpendeWL2016 GolnikDeperschmidt 2

Featured

Mit einem Marathon ins neue Laufjahr: Birgit Schönherr-Hölscher und Andreas Giersberg laufen Honigkuchen-Marathon Kevelaer

 Schoenherr Hoelscher Ruhrtal2015 2Gleich mit einem Marathon stiegen zwei Athleten vom PV-Triathlon Witten in das neue Laufjahr ein: Birgit Schönherr-Hölscher und Andres Giersberg schnürten ihre Laufschuhe am Wochenende für den "Honigkuchen-Marathon" in dem bekannten Wallfahrtsort Kevelaer. Nach dem extremen Glatteis in der Nacht zuvor gelang den beiden PVlern nicht nur die Anreise über die freien Autobahnen, sondern auch der Marathon selbst. Im wenn auch dichten Nebel galt es für 400 Starter, einen Rundkurs siebenmal zu bewältigen.
Eindrucksvoll das Abschneiden vor allem von Birgit Schönherr-Hölscher: die PV-Athletin lief als Gesamtsiegerin bei den Frauen in 3:10:46 Std. über die Ziellinie und hatte nach 42,195 km einen Vorsprung auf die Zweitplatzierte Corinna Maaß (Maxwell Demons/3:22:16 Std.) von fast 12 Minuten rausgelaufen. Sehr zufrieden war auch Andreas Giersberg mit seiner Zeit von 3:48:52 Std. "nach etlichen Stückchen Honigkuchen", wie er lächelnd zugab.
Giersberg Andreas Kevelaer Marathon2016