Laufen

Featured

In vier Wochen ist Läufer-Weihnachten: 11. Dez. Wittener Weihnachtslauf

WL2013 Kostüme webAlle Aktivitäten richtet der PV-Triathlon Witten zur Zeit auf den dritten Advent aus: in diesem Jahr fällt der Startschuß zum Wittener Weihnachtslauf am 11. Dezember. Als feste Veranstaltung in der Wittener Vorweihnachtszeit werden bereits zum 26. Mal wieder 900 bis 1000 Läuferinnen und Läufern jeden Alters durch die Innenstadt laufen, gutes Wetter vorausgesetzt. Besonders stark beteiligen sich auch wieder die Wittener Schulen.
Um 10 Uhr fällt der erste Startschuss in Sichtweite des Wittener Weihnachtsmarktes vor dem Eingang der Galeria Kaufhof. Ins Rennen gehen die Schüler/innen in der Wertung U7, U8, U9 und U10 mit ihrem Lauf über einen Kilometer. 10:15 Uhr folgen die Schüler der Altersgruppen U12 bis U16 über 1,5 km. Die Schülerinnen der gleichen Altersgruppe gehen um 10:30 Uhr in ihr Rennen über die gleiche Distanz. "Für die Jüngsten, die Bambini (Jahrgang 2011 und jünger), fällt um 10:45 Uhr der Startschuss für einen Lauf über rund 300 m. Jedes Kind erhält im Ziel auch eine Urkunde und ein kleines Präsent. Ein Startgeld wird für die Kleinen nicht erhoben. Oft werden die Kleinsten von Mama, Papa, Opa oder Oma begleitet", freut sich Jobst Pastor, 1. Vorsitzender des PV, über den gemeinsamen Familiensport für die Kleinsten der Kleinen.
Sind die Bambini im Ziel, wird um 10:55 Uhr der Lauf über 4,5 km gestartet. Teilnehmen können die Altersgruppen U18 und Erwachsene. Der große Hauptlauf über 10 km startet um 11:40 Uhr. Wer die sechs Runden auf zwölf Füße aufteilen möchte, kann auch in einer 6er-Staffel - gerne mit einem originellem Staffelnamen - mit eigener Wertung teilnehmen.
Ordentlich 'Rückenwind' entlang der Bahnhofstraße geben alljährlich viele hundert Zuschauer, die mit Beifall, Trommeln und Glocken für die richtige Stimmung sorgen. Aber auch viele Läufer/innen gehen weihnachtlich-kostümiert ins Rennen - für das schönste Kostüm und die teilnehmerstärkste Gruppe winken Preise wie auch  auf die Sieger/innen der Plätze 1 bis 3 gesamt und der Altersklassen Traditionell wird ein Teil der Einnahmen für einen guten Zweck gespendet. Gemäß der Devise "Lächelnd ins Ziel" ist der Weihnachtslauf dann nach sechs Runden geschafft.
Natürlich stehen für Teilnehmer und Zuschauer auch wieder Kaffee und Kuchen auf der Bahnhofstraße bereit und das Auto kann im Parkhaus der GALERIA Kaufhof warten.
Online-Anmeldung geöffnet
Anmeldungen sind ab sofort online (www.triwit.de und weiter unter "Veranstaltungen") oder am Veranstaltungstag im Rathaus bis 30 min. vor dem jeweiligen Start möglich, die Anmeldungen für den BAMBINI-Lauf werden nur am 11. Dezember im Rathaus entgegengenommen. Weitere Infos unter www.triwit.de und Tel. 87 86 28.
 
Featured

Helga Gross gewinnt Martinslauf Düsseldorf über 21,1 km

Gross Helga 20161106 Ddorf HM Dieses mal war es die Landeshauptstadt Düsseldorf, in die der Weg von Helga Groß führte. Die PV-Seniorin nahm zwar am Martinslauf teil, brauchte jedoch nicht Pferd und Mantel, sondern Sportdress und Laufschuhe, stand gleichnamiger Lauf doch für einen Halbmarathon über 21,1 km rund um den Unterbacher See. Die Ausnahmeläuferin vom PV-Triathlon Witten - 1941 geboren - finishte am Ende in glänzenden 2:12:41 Std. als Erste der W75. Der PV gratuliert wieder herzlichst!

Featured

Laufen auf Halloween in Duisburg

Halloween DU öErfolgreicher Familienausflug für die Familien Meckel und Raback nach Duisburg. Bei der sechsten Auflage des 'Halloween Run' hatten die 1.500 Starter/innen die Wahl zu einem gruseligen Lauf über 1,5 km, 5 km und 10 km auf dem Gelände des Landschaftsparks Duisburg-Nord, der gespickt war mit Licht- und Feuereffekten und vielen Monstern und Gruselüberraschungen entlang der Laufstrecke.

"Die Strecke war sogar etwas anspruchsvoller als vor drei Jahren", schätzte Steffi Meckel die Anforderungen an die Läufer/innen ein. Julia Rudack und Martin Brands vergrößerten die PV-Gruppe noch, so dass letztendlich neun PVler insgesamt sehr erfolgreich ins Wettkampfgeschehen eingriffen.

Linus Raback legte mit einer Zeit von 6:58 min. über 1,5 km und seinem achten Platz in der U10 vor. Über die 5 km-Distanz finishte Lukas Meckel in 19:35 min. als Sieger der U14 und Neunter der 604 gestarteten Männer. Drei Minuten später überquerte seine Mutter Steffi Meckel die Ziellinie in 22:48 min. als achte Frau des 831 Läuferinnen starken Teilnehmerfeldes und Zweite der W45. Luca Raback setzte die Erfolgsserie des PV fort und lief in 25:20 min. auf den 2. Platz der U12.

Über 10 km ging die frischgebackene ironman Julia Rudack ins Rennen, das die PVlerin in 50:10 min. als 15. der 299 Läuferinnen und 4. der Hauptklasse abschloss. Gerade vier Sekunden vor ihr lief Christian Meckel als 8. M45 ins Ziel. Ihnen folgte Kathrin Raback in 1:02 Std. als 15. W40, bevor Martin Brands als 29. M50 in 1:05 Std. und Stephan Raback als 68. M45 in 1:07 Std. das gute Abschneiden der PV-Gruppe abrundeten.20161101 Halloween DU

Featured

Herbstwaldlauf Bottrop - PV mit großer Mannschaft am Start

Herbstwaldlauf Bottrop2016Fester Programmpunkt in einem Läuferjahr des PV-Triathlon Witten war auch in diesem Jahr wieder der Herbstwaldlauf in Bottrop. Als letzter langer Lauf bietet die Laufveranstaltung mit Start und Ziel an der Zeche Prosper Haniel in jedem Jahr nicht nur Strecken von 6,8 km, 10 km, 25 und 50 km durch die herrlichen Herbstwälder von Bottrop, sondern anschließend auch eine nicht ganz alltägliche Möglichkeit zu duschen. Seit 1995 können die Läufer/innen in der Waschkaue, in der sich sonst die Bergleute den Kohlenstaub vom Körper waschen, duschen und die an der Decke an Ketten hängenden Kleiderkörbe nutzen. Bald geht dieses Stück Bergbau für immer verloren, die Grube schließt 2018 ihre Grube. Umso lieber fand eine große Gruppe PVler/innen den Weg zusammen mit insgesamt rund 1.800 Teilnehmern zum Herbstwaldlauf. "Wie der Teutolauf, aber ohne Berge", beschrieb Sven Marks die 25 km lange Strecke im Vergleich zum kürzlich absolvierten Teutolauf über 29 km und 600 Höhenmeter.

Till Schaefer legte über 25 km mächtig vor und lief in 1:39:46 Std. als Fünfter gesamt und Zweiter der M30 in 1:39:46 Std. über die Ziellinie. Ihm folgte mit einigem Abstand Paul Watson in 2:27 Std., bevor eine große Gruppe mit Yara Behrens, Matthias Dix, Sven Marks, Steffi Meckel, Petra Ortwein, Ute Scholl und Aline Watson gemeinsam in 2:39 Std. ins Ziel liefen. Kurz dahinter folgten Uwe Wiedersprecher in 2:43 Std. und Marion Schürmann in 2:46 Std. Über 10 km lief PV-Triathletin Annika Vössing als Siegerin in 39:03 Std. ins ziel, bevorAchim Schürmann das gute Abschneiden des PV-Triathlon in Bottrop beim Grubenlauf über 6,8 km in 46:28 min. abrundete.

20161106 Bottrop Waschkaue

 

 

 

 

Featured

Zwei PV-Athletinnen finishen Frankfurt-Marathon, Uli Pfalz schafft Ultra beim Röntgenlauf über 63,3 km

Pfalz Uli 2Bis an die Grenzen seiner Kräfte ging PV-Athlet Uli Pfalz beim Röntgenlauf in Solingen. 63,3 Kilometer mit rund 1000 Höhenmeter galt es auf dem landschaftlich sehr reizvollen Röntgenweg zurückzulegen, der seinen Namen dem Erfinder der Röntgenstrahlen. Wilhelm Conrad Röntgen, geboren in Remscheid-Lennep, verdankt. Auf die rund 4000 Starter/innen über Strecken vom Bambini-Lauf, Halbmarathon und Marathon sowie der Königsetappe von 63,3 km warteten kühle Temperaturen, blauer Himmel, aber auch eine Laufstrecke mit vielen Anstiegen vorbei an alten Fachwerkhäusern unter der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands, der Müngstner Brücke hindurch über das mittelalterliche Schloss Burg zur Eschbachtalsperre. Mit Halbmarathonzeiten von 2:11 Std., 2:35 und 2:57 Std. lief der PV-Athlet schließlich mit einer Gesamtzeit von 7:44:55 Std. als 8. M60 müde, aber glücklich ins Ziel und wollte dann auch "Keinen Meter weiter" mehr laufen.
Christiane Seubert und Marion Schürmann finishen Frankfurt-Marathon
Mit Marion Schürmann (Foto mit Tochter Rica) und Christiane Seubert starteten zwei PV-Athletinnen beim großen Frankfurt-Marathon und finishten im Feld der 12.000 Teilnehmer/innen nach 42,195 km in 5:03 Std. bzw. 5:32 Std.
SchuermannMarion Köln Marathon2012 web
20161030 Mara Ffm Seubert Christiane