Laufen

Featured

Laufschuhe für junge Läufer/innen in Äthopien

So manches Paar Laufschuhe, das nur noch einsam im Schuhschrank stand, ging in die Hände von Uli Sauer über. Der Weltenbummler in Sachen Laufen und erfolgreicher Herausgeber der Seite www.laufen-in-witten.de wird die Laufsche für laufbegeisterte Jugendliche auf seine nächste Reise nach Tansania mitnehmen. Das Foto wurde beim Lauftreff am Mittwoch auf dem Nachtigallparkplatz aufgenommen und läßt die Übergabe zumindest erahnen :-)

alte Laufschuhe f Aethopien

Featured

Julia Rudack hat Duathlon-EM im Blick - Platz 2 beim Crosslauf in Düsseldorf

Drei Wettkämpfe in Folge standen auf dem Trainingsplan von Julia Rudack. Die Athletin vom PV-Triathlon Witten hat auch in diesem Jahr wieder Großes vor: stand im letzten Jahr in Barcelona ihr erster Ironman auf dem Programm, hat die PVlerin in diesem Jahr den 30. Juni im Focus. Wenn sie nicht noch im letzten Moment durch eine Verletzung oder ähnliches ausgebremst werden sollte, wird Julia Rudack an diesem Tag im spanischen Soria an den Start der Duathlon-Europameisterschaft gehen.
Die Voraussetzungen schaffte sie ebenfalls im letzten Jahr, als sie in Alsdorf den Titel der Deutschen Meisterin und gleichzeitig NRW-Meisterin in der Ak 25 - 29 errang. Musste die Wittenerin in Alsdorf noch 10 km laufen, 40 km auf dem Rad und nochmal 5 km im Höchsttempo zurücklegen, so standen nun in Düsseldorf beim Crosslauf 14,7 km auf dem Programm. Dieser hatte es allerdings in sich: es galt, 14,7 km auf einer profilierten Strecke über Waldwege zu laufen.

Rudack Julia 2016Zusammen mit ihrem Trainer Andreas Kapka ging Julia Rudack an den Start. Während Andreas Kapka leider verletzungsbedingt aufgeben musste, mischte Julia Rudack vom Start weg vorne mit und lief schließlich als Fünfte gesamt und Zweite der Hauptklasse in 1:10:28 Std. ins Ziel. Die weitere EM-Vorbereitung beinhaltet einen Mixed aus Skifahren und Triathlontraining in den Bergen. Julia Rudack geht sie locker an: "Ich werde in den Alpen schon ein Schwimmbad und eine Rad- und Laufstrecke finden."
Featured

Winterlaufserie Duisburg: PVlerinnen laufen auf Platz 1

Bereits zum 32. Mal nahm die Duisburger Winterlaufserie mit der Eröffnungsveranstaltung am 28. Januar Fahrt auf. Nach den Auftaktläufen mit Start ab dem Wedaustadion schließen sich am 04. und 25. März die weiteren Läufe der mit 4000 Teilnehmer/innen ausgebuchten Serie an. In der "Kleinen Serie" stehen beim Auftakt 5 km, an den beiden anderen Terminen 7,5 km bzw. 10 km auf dem Programm. Die große Serie führt über 10 km, 15 km und die Halbmarathondistanz von 21,1 km.

Ultraläuferin Anke Libuda und 'Ironlore' Ingelore Köster vom PV-Triathlon Witten starteten direkt durch und gewannen ihre Altersklassen W35 bzw. W70 über 10 km in 43:24 min. bzw. 1:07:40 Std.

Silke Wienforth und Hans-Jürgen Weber blieben in 49:43 min. noch unter der 50-Minuten-Marke, gefolgt von Nermin Cartelli mit einer Zeit von 52:38 min. Kurzauf finishte Rica Pukropski in genau 53:00 min. und war damit 5:28 min. schneller als ihre Mutter Marion Schürmann, die die Ziellinie somit in 58:28 min. erreichte. Achim Schürmann dagegen hatte für die Kleine Serie gemeldet und rundete das gute Abschneiden der PV-Athleten mit einer Zeit von 33:27 min. ab (Foto).SchuermannA Pukropski SchuermannM WilfS DU2017

Featured

Nach Marathon jetzt Ultralauf - Andreas Giersberg läuft 50 km in Rodgau

Er läuft und läuft und läuft... Andreas Giersberg vom PV-Triathlon Witten ging nur drei Wochen nach seinem Marathon in Kevelaer an den Start des Ultralaufs in Rodgau. Die 50 km lange Strecke - aufgeteilt in zehn Runden á 5 km - führte wenig spektakulär über Forst- und Wirtschaftswege. Bei blauem Himmel und Sonne hatte das Thermometer beim Start noch kalte -7 Grad angezeigt. Andreas Giersberg fand jedoch schnell seinen Rhythmus und finishte mit einer Zeit von 4:42 Stunden als 200. im 812 teilnehmerstarken Läuferfeld auf Platz 21 der M50.

Giersberg Andreas in Rodgau 50km2017

Featured

Minusgrade und Sonne - PVler laufen und fahren Rad

Temperaturen um minus 7 Grad und Sonne - für viele PV-Athletinnen und Athleten trotzdem Bedingungen, ihre Laufschuhe zu schnüren oder sich auf ihr mountainbike zu setzen.

Kapka Rudack Essen WaldlaufFür Julia Rudack und PV-Trainer Andreas Kapka standen der zweite Durchgang der Essener Waldlaufserie auf dem Programm. Beide verteidigten über 10 km ihren Vorsprung aus dem ersten Lauf und liefen in 44:39 min. bzw. 43:58 min. erneut als jeweils Erste in ihren Alterklassen über die Ziellinie. Damit gingen die Siege in der Frauenklasse bzw. der M60 in die Ruhrtstadt zum PV-Triathlon Witten.

Dick verpackt nahm eine weitere PV-Gruppe die zweite Fahrt in der Westfalen Winter Bike Trophy, kurz 'WWBT', unter die Räder ihrer moutainbikes. Von Dortmund-Aplerbeck ging es über verschiedene Streckenlängen (33 km und ca. 430 Hm / 53 km und ca. 790 Hm) durch den Dortmunder Süden und das angrenzende Sauerland (Schwerte, Hennen, Rheinen, Villigst, Ergste), garniert mit reizvollen Landschaftsaussichten.

20170122 Winterbiketrophy DO

Zur weiteren Vorbereitung auf den Venlo-Halbmarathon nutzte das Gros der PVler ihren langen Sonntagslauf über 14 bis 18 km auch zum Sightseeing: die von Mentoren geleiteten Gruppen banden den Hohenstein mit seiner neuen Attraktion, der Rodelbahn, in ihre Läufe ein.

Rodelbahn Hohenstein 2

20170122 Rodelbahn Hohenstein