Laufen

Featured

Andreas Giersberg: zweiter 50 km-Ultralauf in diesem Jahr endet in Marburg mit Platz 4

Er sammelt Laufkilometer wie andere Briefmarken - Andreas Giersberg vom PV-Triathlon Witten absolvierte am Wochenende in Marburg bereits seinen zweiten Ultralauf in diesem Jahr. Zusammen mit den Marathonläufen in Kevelaer und Bertlich sowie dem 50 km-Ultralauf in Rodgau hat sein Wettkampf-Konto jetzt bereits einen Stand von 184,4 km erreicht.
Die 101 Teilnehmer des Ultralaufs umfingen bei ihrem langen Lauf frühlingshafte Temperaturen um 15 Grad. Nach dem Startschuss um 10 Uhr unterhalb der Marburger Burg führt der Weg zum Ziel über fünf Runden á 10 km idyllisch durch Wiesen und Felder entlang der Lahn. Andreas Giersberg lief im Mittel ein Tempo von 5:32 min./km und überquerte schließlich mit einer Gesamtzeit von 4:37:15 Std. die Ziellinie. Der Weg war das Ziel, dennoch freute sich der PVler über Platz 33 gesamt und Platz 4 seiner Altersklasse M50.
Giersberg Andreas Lahntallauf2017
 
Featured

Winterlaufserie Duisburg: 'Mittelstation' über 15 km

Drei Läufe über 10 km, 15 km und den Halbmarathon von 21,1 km umfasst die Winterlaufserie in Duisburg. Nach dem 10 km-Lauf Anfang Februar standen für die rund 4000 Teilnehmeram vergangenen Samstag 15 km mit Start am Wedau-Stadion auf dem Plan. Im Starterfeld auch sieben Aktive vom PV-Triathlon Witten. Frühlingshafte Temperaturen erinnerten wenig an einen Winterlauf, wurden aber von den Teilnehmern gerne angenommen.
Ingelore Köster verteidigt Führung in der W70, Anke Libuda Dritte
Koester IngeloreDie Nase vorn hatte erneut Anke Libuda. Wenn auch der Schwerpunkt der PVlerin eher auf extreme Ultra- und 24-Stundenläufe liegt, sicherte sie sich in einer Zeit von 1:07:35 Std. Platz 3 über 15 km und in der Serienwertung. Ganz oben auf dem Siegertreppchen stand erneut Ingelore Köster. Nach 1:46.25 Std. lief die PVlerin erneut als Erste der W70 über die Ziellinie. Zuvor waren Hans-Jürgen Weber und Silke Wienforth mit einer Zeit von 1:20:35 Std. zurückgekehrt, gefolgt von Nermin Cartilli (1:21:01 Std.) sowie Rica Pukropski mit Marion Schürmann (beide 1:31:26 Std.). Die Duisburger Winterlaufserie findet am 25. März ihren Abschluss mit dem Halbmarathon.
Featured

Birgit Schönherr-Hölscher gewinnt 'Baukasten-Marathon' in Bad Salzuflen - 25. Marathon für Uli Pfalz

Ein besonderes Angebot macht der LC 92 Bad Salzuflen allen Läufer/innen, die Streckenlänge im Rahmen des Bad-Salzuflen-Marathon relativ variabel festzulegen: Nach einer Einführungsstrecke über 2 km können die Teilnehmer zwischen zwei und fünf Runden á 8 km anhängen und sich so ihren Lauf im Rahmen eines Baukastensystems zusammenstellen. Birgit Schönherr-Hölscher und Uli Pfalz vom PV-Triathlon Witten schrieben 'Ausdauer' natürlich wieder besonders groß und absolvierten den kompletten Marathon. Regnerisches Wetter, matschiger Boden und 125 Höhenmeter pro Runde forderten alle 171 Marathonläufer nicht wenig auf dem 42,195 km langen Weg. Birgit Schönherr-Hölscher zeigte aber auch in Bad Sazlufeln wieder ihre Klasse: nur knapp zwei Wochen nach ihrem Sieg über die Marathondistanz in Bertlich lief die Ausnahmeläuferin des PV-Triathlon erneut als Gesamtsiegerin bei den Frauen über die Ziellinie. Mit ihrer Zeit von 3:23:37 Std. ließ Birgit Schönherr-Hölscher sogar nur sieben Männern den Vortritt.
Pfalz Uli Bad SalzuflenAber auch Uli Pfalz hatte die Königsdiziplin 'Marathon' bereits in Bertlich unter seine Füße genommen, um den 24. Marathon in seinem Leben zu absolvieren. Der PVler hat offensichtlich eine Vorliebe für Zahlenspielerei: am 25. Februar 2017 konnte Uli Pfalz so beim 25. Bad Salzuflen-Marathon den 25. Marathon seines Lebens laufen. Nur bei seiner Platzierung reichte es nicht zum 25. Platz - der PVler wurde in 4:46:15 Std. als 109. gesamt 12. in seiner Altersklasse M60.
 
Featured

Herdecker Laufserie 2016 - Helga Groß und Silke Wienforth (PV) auf dem Treppchen

20170226 Gross Helga Herdecker Laufserie2016Ehrung2016 wirkt nach - traditionell ehrt der TSV 1863 Herdecke am Anfang eines Jahres die Sieger der Herdecker Laufserie aus dem Vorjahr. Zwei Läuferinnen vom PV-Triathlon Witten hatten nach ihren Erfolgen beim Kirchender Citylauf und dem Nikolauslauf Herdecke jetzt den Lohn für ihre Leistungen entgegennehmen.
Wienforth Silke Silke Wienforth nahm ihren Pokal als Zweite der W45 mit einer Gesamtzeit von 1:42:10 Std. entgegen und Helga Groß war auf den 1. Platz der W75 mit einer Gesamtzeit von 2:05:16 Std. gelaufen.
Featured

Straßenläufe in Herten-Bertlich und Winterlaufserie Hamm - PVler über alle Strecken erfolgreich

Bertlich 20170212 öTradtitionsveranstaltung 'Bertlicher Straßenläufe': seit 1984 veranstaltet der SuS Bertlich dreimal im Jahr seine Laufwettbewerbe. Viele Läufer/innen aus der Region nutzten gerne das Angebot vom Bambini-Lauf über 850 m bis zum Marathon, um im Wintertraining mal wieder Wettkampfluft zu schnuppern. Besonders erfolgreich unterwegs die Athleten vom PV-Triathlon Witten: mit 25 Aktiven angereist ging der PV in allen acht Läufen an den Start. Neben dem Laufspaß über die leicht welligen Strecken bei allerdings kaltem Wind erzielten die PVler am Ende in jedem Lauf auch herausragende Ergebnisse:
Zweimal Platz 1 lautete die Bilanz über 5 km. Mathias Hölscher lief mit genau 20:00 min. auf Platz 1 der M45 und Ursula Drozdowski holte sich in 27:44 min. den 1. Platz in der W60. Sohn Florian überquerte kurz vor ihr die Ziellinie in 27:12 min. als Achter der M30. Robin Woiwode hielt die PV-Flagge über 7,5 km hoch und finishte in 29:22 min. auf dem Bronze-Rang als Dritter der M35.
Mit sechs PVlern ging es über 10 km. Klaus Bockholt hatte in 51:32 min. als 10. M45 die Nase vorn, gefolgt von Matthias Dix und Sven Koopmeiners in 52:26 min. bzw. 52:42 min. als 7. M55 bzw. 9. M30. Yvonne Schinderwolf, Neuzugang beim PV, lief bei ihrem Vereinsdebüt in 54:42 min. gleich auf den 4. Platz der Hauptklasse. Karin Gottwald und Sabine Zenerino finishten in persönlicher Bestzeit von 1:02 Std. Überraschung nach Veröffentlichung der Ergebnisliste: Sabine Zenerino und Karin Gottwald hatten es nicht nur auf Platz 2 der W55 bzw. Platz 5 der W50 geschafft, sondern in der Teamwertung zusammen mit Yvonne Schinderwolf in gesamt 2:59:07 Std. den 3. Platz errungen. Die PV-Männer holten in der Teamwertung Platz 6 in gesamt 2:36:40 Std.
Bereits um 10:10 Uhr war ein PV-Quartett über 15 km in das erste Rennen des Tages gegangen. Am Ende des Weges war Andrea Mader Schnellste mit einer Zeit von 1:19:34 Std. und stand bei der Siegerehrung als Erste der W40 auf der Bühne. Aline Watson als 2. W50 ebenfalls auf den Medaillenplätzen sowie Nicole Fahrenson (6. W45), Tanja Ritthaler (4. Hauptklasse) liefen zeitgleich nach 1:21:44 Std. ins Ziel, was sich nicht nur in der Einzelplatzierung posivit niederschlug: Als Team, gewertet mit Fahrenson/Mader/Ritthaler, holten sich die PV-Frauen den 2. Platz.
Ein weiteres PV-Quartett testete ab 10:40 Uhr die Halbmarathondistanz. Vanessa Rösler setzte auch hier ein Ausrufezeichen: die PV-Triathletin blieb mit 1:27:21 Std. deutlich unter der 1:30 Std.-Marke und gewann den Lauf als Gesamtsiegerin bei den Frauen. Bettina Nick folgte in guten 1:54:20 Std. und konnte sich über den 2. Platz in der W50 freuen. 2:02:13 Std. lang waren Antje Brammann und Sven Knoop gemeinsam auf den 21,1 km gelaufen. Während Sven Knoop als 16. M45 finishte, hatte Antje Brammann den Sieg und damit den 1. Platz in der W40 geholt.
Weitere Highlights über 30 km und der Königsdisziplin, dem Marathon: PV-Triathlet Tillmann Goltsch startete 10 Minuten nach den 10 km-Läufern und ging die 30 km gewohnt zügig an. Der PVler war sogar so schnell unterwegs, dass er seine Vereinskameraden auf der 10 km-Strecke nacheinander 'einsammeln' konnte. Am Ende hatte Tillmann Goltsch nicht nur den Gesamtsieg im 94köpfigen Starterfeld mit einer Zeit von 1:50:34 Std. errungen, sondern auch einen Vorsprung von fast zehn Minuten auch den Zweitplatzierten Mathias Welz vom Lex Bocholt Running Team herausgelaufen.
Ebenso eindrucksvoll der Marathonlauf der Frauen. Wie so oft hieß die überlegene Siegerin Birgit Schönherr-Hölscher. Mit einer Zeit von 3:22:54 Std. kam die PVlerin hinter sieben Läufern als 8. gesamt ins Ziel. Uli Pfalz hatte den Marathon als Trainingslauf in sein Programm eingebaut und kam in 4:14 Std. als Dritter der M60 aufs Treppchen. Nachdem Andreas Giersberg in diesem Jahr bereits einen Marathon und einen 50 km-Lauf absolviert hatte, begleitete der Vielläufer seine Vereinskameradin Steffi Meckel auf den 42,195 km. Beide überquerten die Ziellinie in 4:17 Std. als 9. M50 bzw. 5. W45.
Nach dem erfolgreichen Abschneiden von Mathias Hölscher und Birgit Schönherr-Hölscher rundeten schließlich Madita (W8) und Carlotta Hölscher (W5) die Erfolge des PV und der Hölscher-Familie in Bertlich im Bambini-Lauf über 850 m mit Zeiten von 4:02 min. bzw. 6:31 min. ab.
 
Winterlaufserie Hamm: David Schönherr Dritter über 15 km
An anderer Stelle, nämlich bei der großen Winterlauf-Serie in Hamm, schrieb David Schönherr die Erfolgsbilanz seiner sportlichen Familie weiter: beim zweiten Serienlauf über dieses Mal 15 km lief der PVler als Dritter des Gesamtfeldes mit einer Zeit von 49:04 min. ins Ziel. 778 Läufer/innen hatten teilgenommen.