Laufen

Großveranstaltung City-Halbmarathon Bochum - PV-Athleten laufen vorne mit

Schönherr HölscherBSchönherrD webTeilnehmerrekord beim City-Halbmarathon in Bochum: mehr als 1.100 Läufer/innen erreichten nach 21,1 km das Ziel. Mit David Schönherr, seiner Mutter Birgit Schönherr-Hölscher und Tillmann Goltsch platzierten sich drei Athleten vom PV-Triathlon Witten im Spitzenfeld:
Während David Schönherr mit einer Laufzeit von 1:13:02 Std. als Dritter gesamt und Sieger der Männlichen Hauptklasse über die Ziellinie lief, ist es Birgit Schönherr-Hölscher, die als dritte Frau gesamt  und Zweite der W45 in 1:29:16 Std. finisht. Tillmann Goltsch sorgte für den dritten Treppchenplatz: Der PV-Triathlet lief nach 1:17:16 Std. als Zweiter der M35 ins Ziel. PV-Ultraläufer Andreas Giersberg brauchte für seine 'Kurzstrecke' 1:40:52 Std. findet sich in der Ergebnisliste auf Platz 22 der M50, während Andrea Mader in 2:07:43 Std. als 23. W40 das gute Abschneiden der PV-Athleten über die Halbmarathondistanz abrundete.
Den 10 km-Lauf begleitete strömender Regen, der diese Veranstaltung für PV-Triathlet Tillmann Goltsch zu 'Schwimmfestspielen' machte. Paratriathletin Nora Hansel lief (schwamm?) in 56:09 min. als 11. W30 und Nicole Riebeling in 1:08:05 Std. als 19. W35 ins Ziel.
Widrige Wetterbedingungen auch in Solingen beim "Miss Zöpfchenlauf". Dauerläufer Uli Pfalz startete nach einer harten Trainingswoche über die Halbmarathondistanz und finishte als Zweiter M60 in 1:45:32 Std. Sein Rückstand auf den Sieger Rudolph Heim, der unter "siebenzwerge" startete, betrug lediglich 10 Sekunden.

Dampfzuglauf auch bei Regen

Ein Lauf der besonderen Art: 25 PV-Athleten stiegen an der Haltestelle "Nachtigallstraße" in den historischen Museumszug und legten unter Volldampf die Strecke bis Blankenstein zurück. Nach dem traditionellen Besuch der Eisdiele sollte es in einem lockeren Lauf zurück nach Witten gehen. Ein Gewitter mit Regenschauern zwang die Gruppe jedoch zu einer kleinen Zwangspause. Das Gewitter verzog sich, der Regen blieb wie auch die gute Stimmung. Naß bis auf die Haut lief die Gruppe vorbei an Haus Kemnade, dem wohlbekannten Parkplatz von Friedr.Lohmann und der Lakebrücke bis zur Fähre, mit der die Ruhr überquert wurde. Nach 11 km kam der Parkplatz Nachtigallstraße wieder in Sicht und von da war es auch nicht mehr weit zur heißen Dusche zu Hause.

20160904 Dampfzuglauf 1

 

Andreas Giersberg läuft Monschau Ultramarathon (56 km) und Müritzlauf (75 km)

Giersberg Monschau UltraUnter einem Marathon läuft Andreas Giersberg selten, so dass dem Ultraläufer vom PV-Triathlon Witten eher schon der Monschau-Ultramarathon zusagte. Dieser Lauf über 56 km bestach zudem durch seine landschaftliche und atmosphärische Schönheit. Der Startschuss fiel bei Sonnensaufgang um 6 Uhr, die Strecke führt über die ersten 15 km durch das belgische Hohe Venn und über den höchsten Gipfel der Nordeifel, dem 658 hohen Steling. Mit weiteren Anstiegen kamen insgesamt zu den 56 Laufkilometern noch 1000 Höhenmeter - entschädigt durch traumhafte Ausblicke. Andreas Giersberg überquerte mit einer Zeit von 5:33 Std. die Ziellinie auf Platz 67 gesamt und Platz 12 seiner Altersklasse.
Eine Woche drauf zog es Andreas Giersberg an die Müritz zum gleichnamigen Lauf. Dieses Mal hieß die Herausforderung 75 km um die Müritz. Über eine ebenfalls landschaftlich reizvolle Strecke führte der Weg die ersten 30 km durch den waldreichen Nationalpark, abgelöst durch Wege über Wiesen und durch Felder, dazwischen eine 5 km lange Landstrasse. Da auch die Sonne heiß vom Himmel brannte, war es für den PV-Läufer und die anderen Teilnehmer schon eine kräftezehrende Distanz. Nach 8:16 Std. erreichte Andreas Giersberg entsprechend geschafft das Ziel mit dem 38. Platz gesamt und Platz 11 seiner Altersklasse. Immerhin, auf der Geburtstagsfeier eines Onkels konnte sich der PVler wieder erholen.

PV-Athleten erfolgreich beim Kirchender Citylauf

20160903 Gross Helga KirchendeEs gibt ihn doch noch - der schon totgesagte Kirchender Citylauf wurde auch in diesem Jahr wieder gestartet. Mit dabei und auch ganz vorne dabei ein Quintett vom PV-Triathlon Witten, das die Bereiche von der Jugend bis zu den Senioren abdeckte.

Bei den Jugendläufen holte Liv-Grete Titgemeyer über 2 km den 3. Platz in der W11. Souveränes Rennen auch für Lina und Anne Kawalek. Die Zwillingschwestern teilten sich ebenfalls über 2 km die Plätze 1 und 2 der W14 mit Zeiten von 7:41 min. bzw. 7:44 min. unter sich auf.

Silke Wienforth lief sich in Kirchende für den danach in Witten stattfindenden Zwiebellauf warm und kam nach 10 km mit einer Zeit von 52:50 min. als Dritte der W45 ins Ziel. Ganz oben auf dem Treppchen stand auch wieder die ewigjunge Helga Groß. Mit einer Zeit von 1:04:19 Std. holte sich PV-Seniorin den 1. Platz in der W75.

 

25 km durch das schweizer Engadin

Engadiner Lauf
Voll auf ihre läuferischen Kosten kam auch eine Gruppe von sieben Läufer/innen des PV-Triathlon Witten in der Schweiz. Bei dem Engadiner Sommerlauf über 25 km in einer wunderbaren Bergkulisse erreichte Paul Watson das Ziel nach 2:29 Std. Christiane Hellmonds, Aline Watson und Philipp Riedener folgten in 2:37 Std. vor Liane Hein und Andrea Hasselberg in 3:02 Std., bevor Roland Hasselberg die Gruppe mit einer Laufzeit von 3:10 Std. komplettierte.