Laufen

Birgit Schönherr-Hölscher gewinnt UniRun über 5 km

Sie kam wieder, sah und siegte: Birgit Schönherr-Hölscher vom PV-Triathlon nutzte den Wittener UniRun nach überstandener Verletzung zu einem Start unter Wettkampfbedingungen über 5000 m - mit Erfolg. Nach sehr guten 19:18 min. überquerte die PVlerin als Gesamtsiegerin die Ziellinie. Zweite wurde die favorisierte Uta Doyscher vom Bunert Running Team (19:37 min.). Mathias Hölscher, mit einer Zeit von 17:49 min. Vierter im Gesamtfeld der 72 Läufer, lobte seine Frau: "Birgit war super drauf!" Bruno Brahmann nutzte den UniRun gleich zu einem Doppelstart: die Wittener Meile lief Bruno Brahmann in 7:48 min., über 10 km erreichte der 73jährige PV-Läufer das Ziel nach 59:43 min. Melanie Dallmann (28:12 min.), Gerald Petri (20:04 min.), Christian Prange (22:40 min.) und Klaus Kordel (28:13 min.) rundeten das gute Abschneiden der PVler über 5000 m ab.

Hamburg Marathon: PV-Läufer vor Johannes B. Kerner im Ziel

25. Marathon in Hamburg, diesen Jubiläumslauf wollten sich auch Brigitte Voss-Olschewski, Kerstin Bertram-Schultz, Thomas Mankiewicz, Thomas Wilka und Jürgen Grühn nicht entgehen lassen, genauso wie 20.000 weitere Läufer, die bei strahlendem Sonnenschein auf die Strecke gingen. "Schon die Startzeremonie sorgte für Gänsehaut pur, wie bei einem Länderspiel wurde die Nationalhymne gesungen, ein Wahnsinns-Gefühl war das“ so Thomas Mankiewicz, der hier in Hamburg seinen ersten Marathon lief und restlos begeistert war. Die tolle Organisation, das mitreißende Hamburger Publikum und die schöne, abwechslungsreiche Strecke machen diesen Lauf neben dem Berlin-Marathon zu einem Highlight. Die Strecke führte über die Reeperbahn, vorbei am Hamburger Fischmarkt, weiter über die Elbchaussee und den Landungsbrücken durch den 700m langen Wallringtunnel, in dem die durch die Läufer selbst angeheizte Stimmung einschließlich La-Ola-Welle überschwappte. Über Jungfernstieg, Binnen- und Außenalster ging es oft durch ein dichtes Spalier von Zuschauern Richtung Zielgebiet auf der Glacischaussee. "Der Zieleinlauf mit diesen Zuschauern am Rand ließ nochmal die Beine fliegen", so Thomas Mankiewics. Thomas Wilka erreichte dieses Ziel bereits nach 3:36:26 Std., Jürgen Grühn und Kerstin Bertram-Schultz (neue persönliche Bestzeit) folgten nach 4:26 Std. vor Brigitte Voss-Olschewski (4:31 Std.) und Thomas Mankiewicz bei seinem ersten Marathon in hervorragenden 4:32 Std. Alle fünf PV-Läufer/innen waren übrigens noch vor Johannes B. Kerner im Ziel.

Wochenend-Ausblick: Laufen in Hamburg, Bonn u. Witten, Duathlon in Holland!

Seit dem Oktober des letzten Jahres steht der 25. April 2010 für rund 45 Läufer/innen des PV-Triathlon Witten mit dem Hinweis "Bonn-Halbmarathon" rot im Kalender angestrichen. Die langen Wochen der Vorbereitung gehen dem Ende entgegen:  am kommenden Sonntag wird sich die große PV-Laufgruppe bereits um 6:00 Uhr früh mit dem Bus auf den Weg nach Bonn machen. "Der erste Höhepunkt unseres Laufprogramms in diesem Jahr! Nach dem Einlaufen bilden sich verschiedene Gruppen, die jeweils von uns Mentoren betreut werden. Die Strecke führt entlang vieler Sehenswürdigkeiten, aber auch etliche Kilometer am Rhein entlang. Das Wetter dürfte zu gut werden, am Rhein werden wohl bis zu 26 Grad vorausgesagt, da werden die Verpflegungsstationen, die alle 5 km angeboten werden, viel zu tun haben. Nach dem Lauf bauen wir am Bus wieder unser eigenes Büfett auf und lassen es uns gutgehen", freut sich Mentor Bernd Arling. Diejenigen Läufer/innen, die nicht in Bonn laufen, werden beim UniRun Witten starten.

25. Hamburg Marathon am 25. April

Zum Jubiläumsmarathon in Hamburg haben sich auch Kerstin Bertram-Schultz, Brigitte Voss-Olschewski, Thomas Wilka, Thomas Mankiewicz, der sein Debüt gibt auf der Marathonstrecke gibt und 'Spielertrainer' Jürgen Grühn gemeldet. Der Wetterbericht sagt im Moment schönes Frühlingswetter voraus, so dass nicht nur die 20.000 gemeldeten Läufer, sondern auch das tolle Hamburger Publikum seinen Spaß haben werden. "Dieses Publikum ist, nach den Erfahrungen vom letzten Jahr, mit das beste, dass ein Marathon in Deutschland zu bieten hat, besser sogar als Berlin, und das ist schon sehr gut", lobt Kerstin Bertram-Schultz.

Die Strecke beginnt für die PVler im großen Starterfeld am Millerntor und führt direkt über die Reeperbahn zum Hafen. Schon bei diesen ersten Kilometern säumen tausende Zuschauer den Weg, mitunter feuern sogar die „fleißigen Mädels“ vom Kiez die Läufer an. Nach dem Hafen und die Speicherstadt geht es in die Innenstadt von Hamburg, vorbei an Innen- und Außenalster - hier stehen Hamburgs feinste Villen - über den Rothenbaum. "Anschließend werden wir bei Live-Musik, Kaffee und Kuchen noch schön zusammen sitzen, den Lauf Revue passieren lassen und genießen, wie der Schmerz in den Beinen langsam nachlässt, zu wissen“ so Jürgen Grühn, der in Hamburg seinen 15. Marathon angeht.

Powerman Niederlande fordert PV-Ärzte  

In den Niederlanden, genauer in 'Horst aan de Maas', steht am nächsten Wochenende der Start für den POWERMAN-Duathlon, zu dem sich die beiden Ärzte des PV-Triathlon Witten Maurice Keller und Roman Leischik angemeldet haben. Zu bewältigen ist die klassische Powerman-Distanz (15 km Laufen - 60 Rad - 7,5 km Laufen). Laufen bis der Arzt kommt? In 'Horst aan de Maas' startet er gleich mit.

Bonn-Halbmarathon - PV-flame läuft 21,1 km

Einer der Saisonhöhepunkte geschaftt: die Laufgruppe des PV-Triathlon Witten nahm mit fast 40 Aktiven auch in diesem Jahr am Bonner Halbmarathon teil. Ana Kietzke (1:57 Std.) und Klaus Neumann (2:06 Std.) liefen den ersten Halbmarathon in ihrem Leben! Rüdiger Lülf setzte mit 1:38:36 Std. eine Klasse-Zeit (46. M50)!

Das Wetter spielte mit - trotz der mit 24 Grad relativ hohen Temperatur wehte oft eine leichte Brise. Die Strecke war nicht immer einfach zu laufen, die eine oder andere Steigung, z. B. über zwei Rheinbrücken, forderte viel Kraft. Mit leeren Akkus kehrten die PVler zum Bus zurück und stärkten sich an dem mitgebrachten Büfett auf dem Parkplatz vor der Beethovenhalle. Leer war aber auch die Batterie des Busses - erst ein angeforderter Werkstattwagen hauchte dem Bus wieder Energie ein.

Alle Ergebnisse sind online und können in der Anlage eingesehen werden!

Neuer Kurs für Lauf-Anfänger: Fit in den Sommer

Der Sommerurlaub kommt langsam in Sicht und der Blick auf die Winterpfunde wird meist lang und länger. Ein gutes Rezept dagegen bietet ein neuer Anfängerkurs für Läufer, der am 10. Mai beginnt. "Wir haben das Rezept in der Tasche, um langjährige Nichtsportler schonend an das Laufen heranzuführen", meint Matthias Dix, Leiter der Laufgruppe des PV-Triathlon Witten. Gelaufen wird im Wohlfühltempo mit großen Gehpausen, angeleitet durch erfahrene Mentoren, die auch zu allen Fragen hinsichtlich Laufschuhe, Kleidung, Ernährung usw. gerne Auskunft geben. "Wer also was für Gesundheit und Wohlbefinden tun möchte, ist herzlich eingeladen, am Montag, 10. Mai, um 17:45 Uhr zum Parkplatz an der Nachtigallstraße in Bommern zu kommen. Es erfolgt eine kurze Information und ein erstes kleines Training. So unglaublich es klingen mag, nach 10 Wochen sind die Teilnehmer in der Lage, 5 km am Stück ohne schnaufen zu laufen." Quereinsteiger in die PV-Laufgruppe, die schon 30 Minuten und mehr laufen können, sind  natürlich ebenfalls herzlich willkommen! Weitere Infos unter 0 170 62 94 739 sowie www.pv-triathlon-witten.de