Laufend unterwegs war der PV-Triathlon Witten: für 10 km, 15 km und dem abschließenden Halbmarathon von 21,1 km hatten jeweils rund 30 PV-Läufer/innen ihre Schuhe für die Winterlaufserie in Duisburg geschnürt. "Zeitweise lief die Winterlaufserie zwar 'Gefahr', dass die Strecken auch unter winterlichen
![Anne und Bettina]()
Bedingungen absolviert werden mußten, aber jedesmal konnten wir über schnee- und eisfreie Wege 'Lä
![Wilfried Leonhard]()
chelnd ins Ziel' laufen", meint
Ulla Bach. "Genauso schön wie die Läufe waren vor allem die gemeinsamen Busfahrten mit der Gruppe inklusive Kaffee und Kuchen auf dem Rückweg - Sport und Geselligkeit gehören bei uns fest zusammen." Den Halbmarathon schaffte die PVlerin in 2:16 Std., ihre Schwester
Anne Heibing überquerte schon nach 1:49:45 Std. als Siebte der W55 die Ziellinie zusammen mit
Bettina Nick und konnte sich als Fünfte der Serienwertung in die Ergebnisliste eintragen lassen. Die Nase in der PV-Laufgruppe vorn hatten aber
Ralf Wolff mit 1:34:39 Std. und zwei Sekunden dahinter
Wilfried Leonhard - machte Platz 22 der Serienwertung in der M50. Ihnen folgten
Dennis Rittershaus in 1:45:20 Std. - gleichbedeutend mit dem 5. Platz in der M18 und Platz 4 in der Serie - sowie
Sabine Steinau als Fünfte der W50 in 1:45:02 Std.
Die
weiteren Ergebnisse: Hans-Peter Otto (1:52 ), Matthias Dix und Ute Bahl (1:55), Silke Wienforth (1:56), Dr. Gabriele Thiem-Müller (1:57), Carmen Müller, Yara Behrens und Christiane Hellmonds (1:58), Andrea Rittershaus (1:59), Kerstin Bertram-Schultz und Jürgen Grühn (2:02), Barbara Scholl (2:03), Roland Hasselberg (2:04), Heike Schul und Andra Hasselberg (2:06), Brigitte Hartig (2:09), Marion Schürmann (2:10), Achim Schürmann und Gabi Schaefer (2:23 Std.). Heike Berke (Herbede) rundete durch einen Lauf in der 'kleinen Serie' über 10 km mit 1:01 Std. und Platz 26 in der Serie den schönen Lauf für die PVler ab.
Als nächstes steht für den PV der 7
. Herbeder Kinderlauf am 11. April, der Halbmarathon in Bonn (25.04) und vor allem der
RUHRCross (08. Mai) als Angebot, ab "Ruhrtal 2" mit dem Rad die Kulturstätten Wittens kennen zu lernen, auf dem Programm.