Laufen

Sieg für PV-Damen-Dreamteam, aber kein Titel - Erfolge in Dortmund und Steinfurt

Trübes Wetter, aber strahlendes Siegerinnen-Lächeln: bei der Bochumer Kreiswaldlaufmeisterschaft holten die Läuferinnen des PV-Triathlon Witten Bettina Nick, Anne Heibing und Laura Routaboul de Brüchert-Pastor souverän den Sieg über 5000 m in der Frauen-Mannschaftswertung. Dass sie nicht gleichzeitig den Titel als Nicht-Bochumerinnen mitnehmen konnten, tat der Freude über den gemeinsamen Wettkampf und den Erfolg keinen Abbruch. Maurice Keller dagegen erlief sich als Ur-Bochumer den Vizemeistertitel. Ergebnislisten folgen!

Lars Rose läuft souverän auf Platz 1

Lars Rose (Jg. 1999) siegte bei den Bochumer Kreiswaldlauf-Meisterschaften in seiner Altersklasse über 1220 Meter und setzte sich mit acht Sekunden Vorsprung souverän gegen den Rest des Feldes durch. Hanna Rose (Jg. 2002) konnte sich mit ihrer Leistung über den 2. Platz sichern. Felice Gerads (Jg. 2001), Tabea Strauss und Max Dorfmeister (beide Jg. 2000) vom PVT belegten die Plätze 5, 10 und 16.

 

Melanie Schwalbe Zweitschnellste in Dortmund

Bruno Brahmann 1. M70 - Lothar Niemann 3. M65

An diesem Wochenende fand im Dortmunder Hoeschpark der traditionelle Frühjahrslauf statt. Mit dabei natürlich auch einige Läufer vom PV-Triathlon Witten. Zum 17. Mal wurde der Lauf über 10 km ausgetragen. In sechs großen und einer kleinen Runde mussten die Kilometer bei durchwachsenem Wetter, aber endlich wärmeren Temperaturen, abgearbeitet werden. Melanie Schwalbe erreichte mit einer Zeit von 45:13 min. den 1. Platz in der Altersklasse W30 (2. W gesamt). Andreas Kapka (M50) benötigte 48:01 min. für den 8. Platz sowie Lothar Niemann (M65) 53:34 min. für den 3. Platz. Ebenfalls ein hervorragendes Ergebnis erzielte einmal mehr Bruno Brahmann mit dem 1. Platz in der AK M70 in der Zeit von 54.49 min.

 

Wilfried Leonhard: Zufrieden mit meinem Marathon-Einstieg!

27. Steinfurt-Marathon. "Der erste Marathon des Jahres stellt für mich immer eine gewisse Standortbestimmung da, besonders unter Berücksichtigung, dass die Trainingsbedingungen in diesem Jahr aufgrund des langen Winters ungünstig waren", meint Wilfried Leonhard, Langstreckenlauf-Spezialist des PV-Triathlon Witten. Mit seinem Trainingspartner Ulrich Ziemer aus Essen absolvierte der PVler unter guten äußeren Bedingungen den Steinfurt-Marathon und erreichte in einer Zeit von 3:37:17 Std. als 105. der Gesamtwertung und 22. der Altersklasse M50 das Ziel. Wilfried Leonhard: "Aufgrund der sehr guten Organisation und der reizvollen Landschaft fahre ich immer gern nach Steinfurt."

 

PV-Damentrio will um Kreismeistertitel laufen

 

 

 

 

 

 

Die Kreiswaldlaufmeisterschaften Bochum am kommenden Sonntag, 21.3.2010, hat sich ein Damentrio des PV-Triathlon Witten mit Anne Heibing, Bettina Nick und Laura Routaboul de Brüchert-Pastor zum Ziel gesetzt. "Zu laufen sind drei Runden über insgesamt 5000 m durch ein anspruchsvoll-bergiges Waldgelände. Nachdem wir gemeinsam einige Trainingsläufe absolviert haben, sind wir vorsichtig optimistisch, dass eine eine gute Platzierung herauskommt", so Anne Heibing. Der Startschuss in Langendreerholz "Bömmerdelle" fällt um 11:20 Uhr. Sowohl Einzelläufer/innen wie auch Mannschaften werden gewertet.

Antje Möller schenkt PV-Läufern 'einen ein'

PV-Läufer nahmen in Duisburg zweiten Serienlauf über 15 km unter ihre Füße

Heiß umringt war die dreimalige Siegerin des Wittener Ruhrtalmarathons Antje Möller vom ASV Duisburg im Ziel der Winterlaufserie Duisburg. Die ehemalige PVlerin sorgte im Zielbereich für die Getränke für die Finisher des 15 km-Laufes. Mit Uli Knepper am Steuer war die 30köpfige Laufgruppe zuvor per Bus angereist und hatte die 15 km lange Strecke rund um die MSV-Arena unter ihre Füße genommen. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und ein mitunter scharfer kalter Wind beschreiben die Bedingungen für die rund 2800 Teilnehmer ebenso wie eine schneefreie Strecke. Schnellster PVler war dieses Mal Wilfried Leonhard mit einer Zeit von 1:05:05 Std. Der vor allem auf lange Distanzen spezialisierte PVler kam damit auf Platz 29 der M50 und verbesserte sich in der Serienwertung vom 31. auf den 26. Platz. Im folgte 34 Sekunden später Frank Blasey (44. M35, Platz 40 in der Serie). Die 'Holz-Medaille ' für den 4. Platz holte sich - leider oder immerhin - Anne Heibing  mit einer Zeit von 1:15:16 Std. in der W55. Anne Heibing verbesserte sich nach dem 5. Platz im 10 km Lauf auch auf den 4. Platz in der Serienwertung. Dennis Rittershaus machte mit seiner Zeit 1:14:28 Std. sogar vier Plätze in der M18 gut und liegt nun vor dem abschließenden Halbmarathon am 27. März auf dem 5. Platz der M18. Unter die Top-ten der Altersklassenplatzierung lief auch Barbara Kleist. In der W60 finishte die PVlerin als Sechste mit einer Zeit von 1:25:33 Std. und hält den fünften Platz in der Serienwertung. Die weiteren Ergebnisse: Andreas Täge (1:13 Std.), Matthias Dix (1:16 Std.), Andrea Rittershaus und Hans-Peter Otto (beide 1:20 Std.), Gabriele Thiem-Müller und Silke Wienforth (1:22 Std.), Carmen Müller, Yara Behrens und Christiane Hellmonds (1:24 Std.), Jürgen Grühn und Kerstin Bertram-Schultz (1:26 Std.), Brigitte Voß-Olschewski und Brigitte Hartig (1:27 Std.), Barbara Scholl, Andrea und Roland Hasselberg sowie Heike Schul (1:28 Std.), Marion Schürmann (1:31 Std.), Achim Schürmann (1:37 Std.), Anna Lena Enste und Andreas Großhaus (1:41 Std.). In der 'kleinen Serie' lief Heike Berke über 5 km nach 30:23 min. über die Zielline. Gute Tradition der PV-Lauffamilie: auf der Rückfahrt wurden Kaffee und Plätzchen hervorgeholt.


PV-Quintett lief Halbmarathon in Frankfurt

21,1 km liefen vier PVler in Frankfurt beim Lufthansa-Halbmarathon. "Gute Streckenverhältnisse, gute Organisation" bringt es Martin Herrmann auf einen Nenner. In dem Quintett hatte Sebastian Fiebich die Nase vorn und lief nach 1:32 Std. über die Zielline, gefolgt von Volker Breiing (1:38 Std.), Martin Herrmann (1:44 Std.) und Ehefrau Bärbel (2:19 Std.) sowie Nicole Baudzus (2:32 Std.). 

Ausblick auf das Wochenende 06./07. März 2010!

PV-Nachwuchs stellt sich Kader-Test des Triathlon-Verbandes

Drei Chancen auf einen Platz im Kader des Landesverbandes TVNRW bieten sich für Lea Erlemann, Bastian Balcer und Jonas Loeff! Gestest werden die Sprintfähigkeit im Schwimmen (50 m) und Laufen (100 m) sowie die Ausdauerfähigkeit (400 - 800 m Schwimmen sowie 3000 - 5000 m Laufen. Wir drücken die Daumen!

PV-Läufer nehmen in Duisburg zweiten Serienlauf über 15 km unter ihre Füße

Neben der Kadersichtung für den Triathlon-Nachwuchs bildet am Wochenende das Laufen den zweiten großen Schwerpunkt für den PV-Triathlon Witten. Ziel ist das Wedau-Stadion in Duisburg als Ausgangspunkt für den zweiten Laufes der Duisburger Winterlaufserie. "Wir werden die 15 km wieder mit über 30 Läufer/innen angehen - einzeln oder in in kleinen Gruppe, je nach Neigung und Absprache. Das verabreden wir auf der gemeinsamen Busfahrt nach Duisburg", freut sich der Mentor der Laufgruppe Matthias Dix auf den Lauf und die Fahrt mit der Gruppe. Ihren 5. Platz aus dem 10 km-Lauf vor vier Wochen möchte Anne Heibing möglichst verbessern: "Die längeren Strecken liegen mir besser". Mit einer Platzierung unter den Topp-10 treten auch Dennis Rittershaus als Neunter der M18 sowie Nicole Baudzus in der kleinen Serie als Achte der W35 in Duisburg an. Thema Wetter und Winter? "Egal, wir sind jetzt wochenlang über Eis und Schnee gelaufen, da kann uns erneuter Schnee auch nicht mehr schocken" macht sich Dennis Rittershaus keine Sorge über die Bedingungen.