Laufen

PV-Laufgruppe zahl- und erfolgreich beim 26. Nikolauslauf Herdecke

Acht Tage, bevor der PV-Triathlon am 13. Dezember zum 19. Mal den Wittener Weihnachtslauf startet, war der 26. Nikolauslauf in Herdecke wieder Ziel vieler aktiver PV-Läufer. "Nächsten Sonntag sind wir die meisten in die Organisation eingebunden und können nicht starten, da bietet sich der schöne Lauf in Herdecke an", erklärt Jobst Pastor, Vorsitzender des PV. 34 PV-Läufer/innen liefen auf der 9,6 km langen Strecke nicht nur zahlreich, sondern auch erfolgreich um den Hengsteysee. Auffallend, die Treppchenplätze waren hauptsächlich den Damen vorbehalten: Conny Dauben, während des Sommers im AVU PV-Triathlon Team in der Bundesliga auf Punktejagd, überquerte bereits nach 39:46 min. als fünftschnellste Frau und Erste der W30 die Ziellinie. Laura Routaboul de Brüchert-Pastor schaffte die Hengsteysee-Umrundung in 44:14 min., gleichbedeutend mit dem 2. Platz in der W30 (15. gesamt). Anne Heibing lief nach überstandener Grippe mit einer Zeit von 45:36 min. allen Mitstreiterinnen in der W55 davon und holte sich den Sieg in ihrer Altersklasse (20. gesamt). Der dritte Platz in der W60 ging an Ironman Ingelore Köster mit einer Zeit von 59:19 min. Bruno Brahmann holte sich drei Wochen nach seinem 73. Geburtstag mit einer Zeit von 50:23 min. den dritten Platz in der M70. Unter die Top-20 platzierten sich zudem Silke Wienforth (7. W35/47:31 min.), Ute Bahl (11. W45/50:59 min.), Dennis Rittershaus (12. MJgd.A/44:05 min.), Lothar Niemann (14. M60/53:52 min.), Till Pastor als schnellster PVler (14. M20/38:33 min.),...

Nikolaus auf Fackelwanderung getroffen

Statt des Freitagstrainings unternahm die PV-Laufgruppe mit 'Kind und Kegel' und einer brennenden Fackel in der Hand eine kleine Wanderung zu Haus Herbede. Wie zufällig stand dort der Nikolaus und übergab kleine Präsente an die Mentoren (hier im Bild) und ihre große Läuferschar. Die Rute brauchte der Nikolaus auch in diesem Jahr nicht hervorholen.

 

 

465 km durch den Herbstwald von Bottrop Wilfried Leonhard Zweiter, Bruno Brahmann verpaßt Treppchen

"Es lief wie am Schnürchen, jeder Kilometer knapp unter 5 min.", freute sich Wilfried Leonhard vom Zusammen 50 km: Yara und UtePV-Triathlon Witten am Ziel des Bottroper Herbstwaldlaufes. 50 km, aufgeteilt auf zwei Runden á 25 km, bei herrlichem Herbstwetter über flache Wege lagen hinter dem Dauerläufer des PV. Die Kilometerzeiten summierten sich zu einer Gesamtzeit von 4:05:39 Std. und dem 2. Platz in der M50. Während Wilfried Leonhard den Ultramarathon um 9 Uhr aufnahm, starteten 15 weitere PV-Läufer/innen 40 Minuten später über die 25 km-Distanz. "Der Herbstwaldlauf gehört zum schon seit Jahren zum festen Laufprogramm des PV", erklärt Mentor Matthias Dix, "bis jetzt hatten wir jedes Mal Glück mit dem Wetter und der Strecke. Lächelnd ins Ziel: Birgit JägerWarmes Wasser ohne Ende - das Tüpfelchen auf dem "i" sind zudem die Duschen in den Waschkauen der Zeche Prosper Haniel, die noch aktiv die Kohle von unter 1000 m hochholt." Rüdiger Lülf und Thorsten Kerwel hatten über 25 km die Nase vorn und liefen nach 1:59 Std. vor dem großen Zechenturm über die Ziellinie. Frank Schwarz folgte in 2:04 Std. vor Bernd Arling (2:14 Std.), Silke Wienforth (2:16 Std./7. W35) und Matthias Dix (2:18 Std.). Gabriele Thiem-Müller wurde in 2:25:40 Std. 11. der W45 vor Marcus Limberg (2:27 Std,), Andrea Rittershaus (2:28 Std.). Yara Behrens und Ute Bahl (beide 2:30 Std.) liefen zwei Minuten vor Bruno Brahmann ins Ziel. Der Senior des PV wurde mit 2:32:52 Std. eine Woche vor seinem 73. Geburtstag Vierter der M70. Marion Schürmann war bis zum Start in Bottrop noch nie im Leben so weit gelaufen und schaffte ihren ersten 25er in 2:33 Std. Eva Engelbrecht und Birgit Jäger liefen nach 2:37 Std. lächelnd ins Ziel und rundeten damit das gute Abschneiden der PV-Gruppe über 25 km ab. Vier PVler kosteten die Laufstrecke in Bottrop über 10 km aus: Marcus Ziemann glänzte nur vier Wochen nach seinem Ironman auf Hawaii mit sehr guten 41:00 min. und wurde Fünfter der M35. Achim Schürmann (57:09 min.), Ansgar Iburg (1:01 std.) und Hans-Werner Geburek (1:02 Std.) folgten kurzauf.



10 km wSabine Steinau, Brigitte Hartig, Hans-Peter Ottoar auch die Distanz, der sich drei weitere PV-Läufer beim St.-Martini-Citylauf in Herne stellten. Sabine Steinau - mit 150 cm klein, aber oho - wurde nur zwei Wochen nach ihrem Frankfurt Marathon (3:58 Std.) in 50:24 min. Zweite der W45 und stand mit Brigitte Hartig als Dritte der W45 gemeinsam auf dem Treppchen (54:51 min.). Hans-Peter Otto finishte in 47:24 min. als Achter der M50 (von links Sabine, Brigitte und Hans-Peter).

PVler laufen in Hohenlimburg auf Treppchenplätze - Geschwister Rose setzen Erfolgsserie fort

Klein aber fein: beste Cross-Bedingungen boten sich den 150 Finishern der Elseyer Bembergrunde in Hohenlimburg. Es galt, eine anspruchsvolle Strecke von 9,5 km 'über Stock und Stein' zu absolvieren. "Wetterbedingt sehr rutschig", urteilte Christiane Seubert vom PV-Triathlon. Lohn der Anstrengung für die Lauf-Mentorin des PV nach 1:08 Std.: Platz 3 der W50. Sehr erfolgreich auch der PV-Nachwuchs: Lars und Lisa Rose setzten ihre Erfolgsserie fort und holten sich bei dem 5,4 km langen Humpfertlauf jeweils den 1. Platz in ihren Altersklassen: Während Lars Rose in der Altersgruppe der Schüler M10 für seinen Sieg 23:25 min. brauchte, finishte seine Schwester Lisa Rose bei den Schülerinnen W12 als Erste in einer Zeit von 24:31 min.

Windstopper Trailrun Worldmasters 2009 war ein tolles Erlebnis!

Mit der Laura Routaboul de Brüchert-PastorSonne um die Wette strahlend kommt Laura Routaboul de Brüchert-Pastor auf dem Phoenixgelände in Dortmund ins Ziel gelaufen. Drei Tagesetappen durch schwierigstes Gelände von 5,1 Km (24:05 Minuten – 20. Platz Frauen), 35,2 Km (3:34:57 Stunden – 23. Platz Frauen) und noch einmal 20,5 Km (1.52:35 Stunden – 16. Platz Frauen) ist sie mit über 1.200 Höhenmeter erfolgreich erlaufen. Bergauf und bergab, durch den Wald und Schlamm, bei Sonne und Regen, Wind und kalten Temperaturen. Voll des Lobes ist sie über diese tolle Veranstaltung, die Helfer und Mitläufer; und sehr zufrieden und glücklich über ihre Leistung, ihr erstes Etappenrennen erfolgreich bestanden zu haben. Am letzten Tag hat sie noch einmal alles gegeben und ist auf den 18. Gesamtplatz Frauen gelaufen.

EEsther-Maria Kroppsther-Maria Kropp schnellstes Mädchen in Dortmund

Große Freude bei Esther-Maria Kropp vom PV-Triathlon Witten: Im Rahmen der 3-tägigen Veranstaltung "Windstopper Trailrun Worldmasters" an der Phoenixhalle in Dortmund startete die PVlerin beim MINIs-Cup über eine Trailstrecke von 1,3 km. Auf diesem Kurs mußten stolpersteinige Passagen, viel 'Matschepampe' und ein Endspurt über eine steile Treppe bewältigt werden. Esther-Maria Kropp hatte die Nase vorn und erreichte als erstes Mädchen und Gesamtdritte überglücklich das Ziel. Wer der junge Mann an ihrer Seite ist, konnten wir (noch!) nicht in Erfahrung bringen.