Laufen

Ostereier-Suchlauf 2016

"Ja ist denn schon wieder ...Ostern?" - auch in diesem Jahr unser PV-Oster-Eier-Such-Lauf :-) Kalorienzu- und abnahme hielten sich bei den vielen kleinen Schokoladeneiern auf der Strecke die Waage. Den Auftakt machten die Walker bereits am Karfreitag.

Ostereiersuchlauf2016 ö2016.03.25 Walking Gruppe Ostereier

 

 

 

Helga Groß gewinnt W75 bei Duisburger Winterlaufserie

Nicht alles, was beim PV-Triathlon Witten 'Beine hat', war am vergangenen Wochenende beim Halbmarathon Venlo am Start.
Gross Helga Winterlaufserie DU2016Helga Groß, schnelle Seniorin in den Reihen des PV, ging in Duisburg zum letzten Lauf der Winterlaufserie an den Start, der - wie in Venlo - ebenfalls über die Halbmarathon-Distanz führte. Die PVlerin konnte den Lauf relativ ruhig angehen, führte sie doch in ihrer Altersklasse W75 nach dem 10 km- und 15 km-Lauf. Bei guten äußeren Bedingungen - der erste Lauf der Winterlaufserie übrigens ohne Regen - finishte Helga Groß nach 21,1 km in respektablen 2:13:32 Stunden und schloss so die Dreierwertung als Siegerin der W75 in 4:47:10 Std. ab. Vereinskamerad Ralf Wolff brauchte 1:35:21 Std. und kam mit gesamt 3:21:08 Std. auf den 20. Platz der M50.

Andrea und Andreas liefen auf Föhr und in Dortmund

Halbe Andrea auf FoehrAuch Andrea Halbe zog es zum Laufen an die Nordsee. Der Marathon auf Föhr mit dem Motto "Run like the wind" hatte es der PVlerin angetan. Leider drehte der Wind das Motto des Veranstalters ins Gegenteil und blies den Teilnehmern kräftig ins Gesicht. Andrea Halbe hielt sich möglichst aufrecht und beendete die 42,195 km in 4:39:07 Std. als Zweite W45. Auch sie kam zu der Einschätzung, dass dieser Marathon das schwerste sei, was sie je gelaufen war.
Für seinen Start beim Hoeschparklauf war PV-Trainer Andreas Kapka im Lande geblieben. Über die 10 km lief er in der schwarz-gelben Stadt als Zweiter M55 nach 44:38 min. ins Ziel.

Birgit Schönherr-Hölscher schloss 60 harte Kilometer auf Ameland als Zweite ab

Schoenherr Hoelscher 2vlWenn eine bei Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften überaus erfolgreiche Ultraläuferin im Ziel eines 60 km-Laufes sagt, dass dieser Lauf das Härteste gewesen und mit nichts zu vergleichen sei, was sie je gelaufen sei, dann lagen die Anforderungen mit Sicherheit ganz weit oben. Birgit Schönherr-Hölscher (2. v.l.) vom PV-Triathlon Witten hatte offensichtlich ihre Grenzen beim "Ameland Vuurtorentrail" ausgetestet, was bei der erfolgreichsten Läuferin Wittens schon einiges heißt.
Sind 60 km über Straßen an sich schon für die meisten eine Herausforderung, so forderte der Weg durch tiefen Sand die Dünen rauf und runter, bei den Strandpassagen gegen Wind und Regen, kreuz und quer durch Pinienwälder, über Reitpfade, Gräben und Zäune den Teilnehmern das Letzte ab. "Es war unglaublich, aber es hat auch total Spaß gemacht", so Birgit Schönherr-Hölscher im Ziel. Stolz, diesen Traillauf geschafft zu haben, lief die PVlerin als Zweite hinter einer niederländischen Topläuferin nach 5:59 Std. ins Ziel.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm - beim Kidstrail über 1 Kilometer durch die Dünen konnte Tochter Madita wie ihre Mama den 2. Platz belegen.

Rambazamba-Halbmarathon - immer wieder ein sportlicher Genuss

Dieser Halbmarathon sucht seinesgleichen - die 21,1 km durch Venlo und Umgebung sind ein einziger Partylauf. Bereits zum vierten Mal charterte der PV-Triathlon Witten letztendlich zwei  Reisebusse, um geschlossen zu diesem außergewöhnlichen Halbmarathon zu fahren. Dabei war es eher ein Zufall, dass der Halbmarathon in der Einkaufsstadt an der Maas zum festen Programm der PV-Athleten wurde: eine kleine Gruppe PV-Läufer nutzte 2012 die 21,1 Kilometer als Vorbereitung für den Hermannslauf, kehrte dann restlos begeistert nach Witten zurück und steckte den ganzen PV an. Die gründliche Vorbereitung auf Venlo lief seit Anfang des Jahres, dreimal in der Woche zogen die PVler bei jedem Wetter ihre Laufschuhe an, zwei Laufeinheiten von etwas über einer Stunde und ein langer Lauf in der Spitze bis zweieinhalb Stunden im jeweiligen Wohlfühltempo am Sonntagmorgen standen auf dem Programm.

 Venlo HM 2016 ö
Der Veranstalter hatte schon vor dem Start versprochen, dass sich "Het beste publiek van Nederland" an der Strecke versammeln wird, um die rund 20.000 Läufer/innen anzufeuern. Kein Buchstabe übertrieben - beim Start schon nahmen die Teilnehmer das erste Bad in der Menge. Auf den ersten zwei Kilometern führte der Weg durch die Innenstadt von Venlo, vorbei an tausenden Zuschauern und gefühlt mindestens einer der typischen niederländischen Blasmusikkapellen oder Diskoanlage auf jedem Kilometer. Entsprechend das Liedgut - von "Die Hände zum Himmel" über den "Bayerischen Defiliermarsch" bis zur fetzigen Diskomusik. Zusammen mit fahnen- und luftballongeschmückten Straßen wurde der Halbmarathon durch Venlo und die Vororte entlang der Maas wieder zum Partylauf über 21,1 km. Auch das Wetter spielte bis zum Start ganz gut mit, es blieb zwar kühl, aber trocken und der blaue Himmel, der die PVler noch begrüsst hatte, zog sich später zu.
Mit über 8.000 Starter/innen hatte sich die größe Teilnehmergruppe für den Halbmarathon mit Start um 14 Uhr angemeldet. Wer starten wollte, musste auch bei der Anmeldung schnell sein - bereits nach weniger als fünf Tagen waren alle Startplätze im Sommer letzten Jahres vergeben.
 
"Lächelnd ins Ziel"
 
Als schnellster PVler lief Tillmann Goltsch nach 21,1 Kilometer mit einer Zeit von 1:14:01 Std. in dem international hochklassigen Rennen auf Platz 6 der M35 und 50. gesamt das Ziel erreicht. Conny Dauben lief ihr Rennen in 1:34:25 Std. ins Ziel!
Unter der Zwei-Stunden-Grenze blieben mit 1:39 Stunden Hendrik Hasenclever, Andreas Giersberg, Thomas Wörmann und Carsten Bröckelmann. Mit 1:44 Std. folgten Daniel Dünkelmann und Vater Michael. 1:45 Std. brauchte Steffi Meckel, 1:46 Std. Matthias Bergner, Elke Gerlach und Anke Libuda, gefolgt von Uli Pfalz (1:48), Frank Schwarz und Klaus Bulitz (1:49). Triathlon-Urgestein Martin Herrmann brauchte 1:50 Std. genauso wie Andreas Zinn. 1:51 Std. stand vor der Zeit von Peter Podolski, Bettina Nick und Silke Wienforth. Es folgten Christian Meckel (1:53), Ricarda Denner (1:55), Peter Krawczyk (1:57), Frank Köhler und Andrea Mader (1:58) und Marcus Limberg (1:59).
Riesengroß die Freude bei einer Gruppe von 15 PV-Läufer/innen am Ende ihres ersten Halbmarathon. Jörg Baer, Sandra Brecht, Carsten Bröckelmann, Andrea Gelfarth, Karin Gottwald, Sunita und Thomas Hoeper-Saxena, Thomas Hörschelmann, Christian Jäger, Sven Knoop, Svea Mankiewicz, Tanja Ritthaler, Thomas Roeding, Andrea Thiel, Anja Wenzel und Sabine Zenerino liefen "Lächelnd ins Ziel". Nicht wenige waren im letzten Jahr beim Anfänger-Laufkurs gestartet. Großes Pech dagegen für Dominik Roeding - ein strauchelnder Läufer rammte Dominik um, so dass unser PVler das Rennen aufgeben musste. Seine Startnummer für den Vivawest-Halbmarathon (22.05.) hat Dominik aber schon in der Tasche!
Venlo HM Erstlaeufer 2
Im Ziel bauten die PVler traditionell wieder ein schönes Büfett auf - von Salaten bis zu Nachtisch und Kuchen stand alles auf dem Tisch. Nach dem Lauf ist vor dem Lauf - das nächste gemeinsame Lauf-Event für die PV-Gruppe steht mit dem vivawest-Halbmarathon und Marathon am 22. Mai schon fest. Einsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Das Training nimmt die Laufgruppe wieder am Mittwoch um 18:45 Uhr ab dem Parkplatz Nachtigallstraße auf, wenn auch gebremst: "Erstmal nur Auslaufen von Venlo" heißt dann die Devise.
Die weiteren Ergebnisse:
Behrens, Yara 2:00:03
Knoop, Sven 2:00:21
Marks, Schütz 2:00:52
Jäger, Christian 2:02:18
Dix, Matthias 2:02:23
Ritthaler, Tanja 2:02:23
Watson, Paul 2:03:22
Steffen, Rolf 2:05:49
Kleist, Barbara 2:09:14
Ortwein, Petra 2:09:50
Baer, Jörg 2:12:27
Raback, Kathrin 2:12:55
Raback, Stephan 2:12:56
Dix, Christel 2:15:19
Möde, Kerstin 2:15:38
Pohl, Annette 2:15:39
Seubert, Christiane 2:15:59
Scholl, Frank 2:18:32
Scholl, Ute 2:18:32
Schattanik, Gerd 2:20:24
Röding, Thomas 2:21:12
Bockholt, Klaus 2:23:00
Bockholt, Claudia 2:23:02
Dix, Ralf 2:23:06
Brecht, Sandra 2:25:36
Hoeper-Saxena, Thomas 2:27:36
Thiel, Andrea 2:27:38
Zenerino, Sabine 2:27:51
Hörschelmann, Thomas 2:29:12
Saxena, Sunita 2:29:13
Mankiewicz, Svea 2:29:14
Gottwald, Karin 2:29:15
Brasse, Heike 2:29:18
Meinshausen, Brigitte 2:29:18
Wenzel, Anja 2:29:30
Gelfarth, Andrea 2:41:38
Röding, Dominik dnf